Wie jedes Jahr noch ein kleiner Osterrückblick. Die Eierfärberei vom Freitag mit dem Rotkraut war ja nicht so berauschend und so habe ich am Samstag als die Männer sich auf der Baustelle von Stuttgart 21 befanden, einen zweiten Versuch gestartet.
Und mit etwas Farbe und dem Plotter, gefiel mir das Ergebnis dann recht gut.
Nach der Rückkehr vom Mann, der auch gleich den Sohn mitbrachte, zog sich der Sohn in die Küche zurück und buk uns die leckere Mandarinen-Schmand-Torte. Ich war den Abend über noch mit dem Teig für das nächste Brot beschäftigt und zog am Ostersonntag dann ein leckeres Brot mit Gesicht aus dem Backofen.

Am Nachmittag kam die Familie zum Osterkaffee zu Besuch und es gab ein paar "'Liebe Ostergrüße" für die Mamas. Etwas Deko auf die Kaffeetafel, die Tochter benötigte Eierbecher und der Sohn ein paar neue Kräuter, die bereits am Samstag bei ihm einzogen. Für Freund und Freundin gab es zu den kleinen Umschlägen noch eine kleine Schokocreme mit Löffel, die ich neulich ganz günstig ergatterte und lustig fand, obwohl es natürlich Verpackungs- und Inhaltsmäsig gesehen, nicht gerade ökologisch ist.
Die Karten in den Umschlägen habe ich ganz einfach aus buntem Tonkarton mit ein paar "Brillen- Osterhasen" gewerkelt. Die umgeklappte linke Lasche habe ich unten angeklebt, so konnte man prima einen Geldschein einstecken und noch ein paar Ostergrüße drauf schreiben.
Dann wurde wie immer geredet, gelacht und Kaffee getrunken und irgendwann gingen alle wieder nach Hause. Wir räumten noch etwas zusammen und dann wurde das "Brot-Gesicht" angeschnitten und mit frischem Barbarakraut probiert. Dieses Variante aus Dinkelmehl schmeckt auch super, somit kann ich mich an den nächsten Sauerteig-Versuch wagen. Und seht Ihr die Schnecke? Die hat der Osterhase für mich versteckt.
Den Abend ließen wir dann auf dem Sofa ausklingen. Am Ostermontag war tolles Wetter und zog es uns nach langer Zeit mal wieder für eine größere Runde vor die Türe. Die Wolken hingen etwas Dunkel über uns, aber wir kamen trocken wieder nach Hause, ...
... und freuten uns unterwegs über die schönen Blüten, die es überall zu bestaunen gab. Und ich noch etwas über mein Knie, das den Spaziergang so wunderbar mitgemacht hat.
Zur Schonung legte ich es etwas hoch, strickte ein paar Runden an den nächsten Socken und schwelgte nebenbei noch etwas in Kindheitserinnerungen, manche Filme gehen irgendwie immer. Am Nachmittag probierten wir das neue Spiel aus, dass wir vom Jungvolk bekamen und stellten fest, dass wir ganz schlecht sind im Titelmelodien raten und viele Filme gar nicht kannten, es wird wohl in nächster Zeit keine Kinderfilme mehr zu sehen geben, da haben wir einiges aufzuholen. 😉
Das war Ostern 2025 und morgen geht es dann auch wieder zur Arbeit.
Liebe Grüße
Manu
Ein schönes Osterfest liebe Manu,
AntwortenLöschenhier ist auch gerade der letzte Besuch gegangen und nun haben wir wieder Ruhe.
Deine Eier pink mit Plotter sehen toll aus.
Und auch sonst hört sich Dein Ostern richtig schön an.
Komm gut in die kurze Woche, lieben Gruß
Nicole
Habt Ihr Hitster gespielt? Wenn ja, wir lieben dieses Spiel und haben bereits drei Editionen.
AntwortenLöschenWie schön wieder alles auf den Fotos bei Dir ist.
Nana
Liebe Manu! Wie schön, von Eurem Osterfest zu lesen. Bei uns war es gestern herrlich sonnig und heute eher nass. Dein Brot sieht klasse aus!
AntwortenLöschenDeine Ostereier sind fast zu schade zum Essen, aber das ist wohl oft so. Ich habe auch dieses Jahr gar nicht mehr gefärbt. Die natürlichen Farben der Eier unserer Hühner haben uns gereicht. Einen guten Start dann morgen in die Arbeit! Herzliche Grüße, Birgit
Liebe Manu,
AntwortenLöschenein schönes Osterfest habt Ihr im Kreise der Familie verbracht und das Brot schaut richtig lecker aus, aber was ist denn Barbarakraut, habe ich noch nie gehört.
Liebe Grüße und einen guten Start in die kurze Woche wünscht Dir
Burgi
Liebe Manu, das hört sich nach einem sehr schönen Osterfest an. Deine Eier find ich richtig klasse! Hier im Sauerland hat das Wetter entgegen aller Vorhersagen gut durchgehalten und wir konnten auch viel Sonne genießen. Gestern wurde der Enkel 4 Jahre alt, so dass Ostern etwas in den Hintergrund rückte und der Osterhase heute erst zu Besuch kam.
AntwortenLöschenEine schöne kurze Woche wünscht dir Claudia!
Ein gelungenes Osterfest. Deine Osterdekoration ist perfekt. Alleine schon die Eier. Wie das alles mit Plotter funktioniert-keine Ahnung. Klingt nach Zauberei.
AntwortenLöschenBeste Grüße
Tina
Optisch war Dein Ostern - wie man sieht- sehr schön!!! Beim Barbarakraut mußte ich erst mal recherchieren, und so merkte ich, ich kenne es als Kresseart, Wasserkresse. Auf Balkonien habe ich aber nur Kapuziner. Eine gute Nachosterzeit! 😁😍
AntwortenLöschenLiebgruß
Tiger
🐯
Liebe Manu,
AntwortenLöschendas klingt nach erholten und schönen Tagen mit der Familie und auch ohne. Das Brotgesicht hat mir gefallen. Was für eine süße Idee. Auch Deine Karten mit dem Einstecker gefallen mir, muss ich mir mal merken, das wird hier ja auch immer mal gebraucht!
Liebe Grüße
Kerstin und Helga
Liebe Manu,
AntwortenLöschenich bin total verliebt in deine Ostereier, du bist einfach so kreativ!!!!!!!!! Danke auch noch für die tolle Osterpost und den Tee.
Lieben Gruß
Gabi