Freitag, 18. April 2025

Freitagsblümchen 16/2025

Heute, am Karfreitag, geht es hier blumentechnisch gesehen sehr spärlich zu.
 

Die Knospen der Kirschzweige sind schon weiter wie letzte Woche, aber Blüten sieht man noch keine. Also habe ich eine kleine Narzisse aus dem Garten geholt, etwas Efeu, zwei kleine Zweige unserer Spiere und noch etwas von der Forsythie.

 
Herausgekommen ist ein kleines Ensemble, das gut zu den Zweigen passt und etwas Farbe in den Tag bringt, nachdem es gestern den gesamten Tag neblig war.

 
Ein kleines Häschen und die goldige Osterkarte von Nicole runden das ganze ab. 
 

Und weil zu Ostern die Deko in Rosé sein wird, darf nun noch die bereits angebrannte Kerze in Gelb dazu leuchten. Sie wird bis dahin Geschichte sein und dann geht es mit einer Kerze in Rosa weiter.  

 
---

Was gibt es noch zu berichten? Meine Osterkarten haben nicht ganz gereicht und so habe ich letztes Wochenende nochmal vier gebastelt. Wahrscheinlich hätte ich noch viel mehr versenden können, aber irgendwann muss man auch aufhören und ich bin sicher, mir fällt demnächst mal wieder was ein zum Thema Karten. So sahen sie aus:

  

Nachdem ich diese Woche Urlaub hatte, habe ich gestern Eier gefärbt, mit Rotkraut, in der Hoffnung einen schönen Rosa/Lila Ton hinzubekommen. Aber wie das so ist mit der Färberei ...


 ... das Ergebnis war dann ganz anders, eher so ein Grün/Grau. Schaut auch ganz nett aus, da aber drei Eier gebrochen sind und die dann gestern Abend gleich verspeist wurden, wird es wohl noch eine andere Art "Verschönerung" geben, ich werde berichten.

  

Gelesen habe ich das Buch "Die Blüten Freundinnen" von Ellen Martin, das ich gewonnen habe. Ein nettes Spazierlesebuch in dem es um 4 Frauen geht, die sich durch Zufall finden und zu Freundinnen werden. Es geht um einen Lottogewinn, einen älteren Mann mit Hund und weniger um Blüten, was man sich vielleicht aufgrund des Covers vorstellt. Ein schönes Buch, was im Nu durchgelesen war.

 

Und dann kam diese Woche noch ein ganzer Schwung Osterpost ins Haus geflattert, was für eine Freude. Ganz lieben Dank an:

 
  Nicole, Sabine, Monika und Birgit, ...

 

 
... und nochmal die bereits gezeigten Karten von Kirsten, Gabi und Karin
 
Ganz lieben Dank für so viel schöne, handgemachte Osterpost. Ich schaffte das dieses Jahr nicht ganz so und weiß daher die Arbeit und den Aufwand noch viel mehr zu schätzen. 💕
 
Liebe Grüße
Manu
 

15 Kommentare:

  1. Sehr schöne Blumenkomposition!
    Hier dank den hohen Temperaturen, gestern +22, heute schon +28 erwartet sin alle Narzissen auf einmal aufgeblüht.
    Mit Rotkraut habe ich noch nicht gefärbt. Kann keine Tipps geben... Gewöhnlich mache ich das mit Zwiebelschalen.
    Frohe Ostern!
    LG Rita

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Manu,
    ich liebe deine Blumendeko, auch wenn du sie als spärlich empfindest!!! Deine Karten sind sehr hübsch geworden. Und mir geht es genauso wie dir, ich hatte auch das Gefühl, viel zu wenig verschickt zu haben. Aber so war es gar nicht. FROHE OSTERN🐰 Herzlichst Kirsten💜

    AntwortenLöschen
  3. Ich mag gerne so kleine Sträuße! Ich habe auch nicht so viel Karten verschickt, wie ich wollte. Und das Färben mit Naturfarben habe ich aufgegeben 😄
    Frohe Ostertage und liebe Grüße
    Nina

    AntwortenLöschen
  4. ...wunderschön ruhig, liebe Manu,
    dein kleines Osterensemble...Färben mit Naturfarben ist immer spannend, was dabei heraus kommt...unsere Hühner legen ziemlich dunkle braune Eier, da kann ich mit Naturfarben nicht viel ausrichten, will es morgen mal mit marmorieren probieren...

    wünsche dir fröhliche entspannte Ostertage mit deinen Lieben,
    liebe Grüße Birgitt

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Manu, Dein Sträußchen ist doch ganz süß - mir gefällt es sehr! Und die Kirschblüten werden sicher noch kommen. Mit Rotkohl oder Zwiebelschalen habe ich auch noch nicht gefärbt, aber Du hast wirklich ein überraschendes Ergebnis erzielt - das hätte ich auch nicht erwartet. Du hast ja eine ganz schöne, bunte Auswahl an Karten bekommen. Dein Kärtchen ist gestern auch noch rechtzeitig vor unserer Abreise angekommen - hab ganz lieben Dank dafür - ich liebe Osterglocken sehr und über ein so schönes Kärtchen habe ich mich sehr gefreut, genau wie darüber, dass Dich auch meine Karte erreicht hat und noch dazu, in der passenden Farbe für den Ostertisch. Habt ein frohes & ganz schönes Osterfest - liebe Grüße von Lene

    AntwortenLöschen
  6. Hallo Manu, deine zurückhaltenden Vasenfüllungen sind doch schön. Die Zweige werden sicher ganz bald die Knospen aufspringen lassen ;-). Kirschblüte zu Ostern wäre doch perfekt.
    Ich wünsche dir schon mal wunderschöne Ostertage im Beisammensein deiner Lieben.
    Herzliche Grüße. Christine

    AntwortenLöschen
  7. Hallo liebe Manu, deine Vasenfüllungen sehen doch sehr schön aus.
    Schöne Karten hast du gebastelt und auch noch viel Osterpost bekommen
    Gefällt mir alles sehr gut.
    Liebe Grüße und ein schönes Osterfest.
    Tilla

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Manu,

    zunächst einmal ganz lieben Dank für Deine Karte. Sie ist wirklich richtig schön geworden. Dein Sträußchen schaut doch klasse aus, es muss nicht immer der üppige Strauß sein.

    Liebe Grüße und ein schönes Osterfest wünscht Dir
    Burgi

    AntwortenLöschen
  9. Verrückt: Bei dir noch geschlossen, die Kirschblüten, und hier schon alles wieder vorbei und die feinen Blättchen bedecken nicht mal mehr den Boden, weil es geregnet hat.
    Da bin ich froh, dass es für eine Karte für mich gereicht hat. Vielen lieben Dank! ( Ich habe in dieser Hinsicht nichts hinbekommen, sorry ...)
    Ich wünsche dir lustige Tage im Kreise all deiner Lieben!
    Herzlich
    Astrid

    AntwortenLöschen
  10. Ich mag Deine zarten Blüten liebe Manu, und zack, schon wieder eine Kerze Geschichte. Nun bin ich auf die rosa Kerze gespannt.
    Hier brennen immer noch die vom Bloggeburtstag.
    Du hast tolle Post bekommen, und ich habe auch nicht für alle eine Karte geschafft, aber der Frühling ist ja noch lang.
    Ich wünsche Dir ein frohes Osterfest, ganz lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  11. So wunderhübsch wieder bei dir, liebe Manu. Und die Karten, die du bekommen und die du gewerkelt hast, sind allesamt auch eine Wucht. ♥
    Herzensgrüße und hab ein frohes Osterfest
    Anita

    AntwortenLöschen
  12. Die (gelbe Kerze) wird bis dahin Geschichte sein.... das ist eine sehr gute Wortwahl und inspiriert meinen Kopf zu ganz viel Gedankenspiel.

    Nana

    AntwortenLöschen
  13. Karfreitag und blumentechnisch reduziert passt im Grunde gut zusammen, liebe Manu...wobei ich deine Blümchenpräsentation sehr schön finde. Mit dem Eierfärben habe ich es mit Rotebeetesaft versucht, das war auch nicht der Hit, den Versuch mit Traubensaft habe ich auf nächstes Jahr verschoben. ;-) Viel Freude an deiner hübschen Osterpost.
    Nun wünsche ich dir und deinen Lieben frohe Ostertage - herzliche Grüße von Marita

    AntwortenLöschen
  14. Frohe Ostern liebe Manu! 🥕🐰🎉😍
    Tolle Post hast Du bekommen!
    Ich wünsche Dir eine gute Zeit!
    Liebgruß
    Tiger
    🐯

    AntwortenLöschen
  15. Liebe Manu,
    ich hab oft mit Rotkraut Eier gefärbt und dazu erst das Kraut ausgekocht, durchgesiebt und abkühlen lassen, 1 EL Essig dazu, die Eier separat gekocht und dann für einige Stunden in das kalte Rotkrautwasser gegeben. Das hat sehr gut funktioniert, allerdings werden die Eier richtig BLAU, nicht rosa oder so (das liegt wahrscheinlich am Essig). Falls du noch einen Versuch für blaue Eier starten magst ;o).
    Dir und deinen Lieben ein wunderbares Osterfest!
    Liebe Grüße
    Nanni

    AntwortenLöschen

Danke für Deinen netten Kommentar!

Kommentarfunktion auf dieser Webseite
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Deinem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Deine E-Mail-Adresse und der von Dir gewählte Nutzername gespeichert.

Speicherung der IP Adresse
Die Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da ich Kommentare auf meiner Seite nicht vor der Freischaltung prüfe, benötige ich diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.

Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite kannst Du nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Du erhälst eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Du der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist.
Du kannst diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.