Dienstag, 11. März 2025

Kleine Osterwerkelei

Ostern rückt näher und da sind noch ein paar kahle, weiße Kerzen im Vorrat die man gut verschönern kann ...

 

... und die sich dann mit den gelben Osterglocken bestimmt gut als Deko auf dem Oster-Kaffeetisch machen.

 

Und so wurden aus zwei weißen Stabkerzen zwei Küken, die natürlich nicht zum Kerzenabbau zählen, denn sie wurden ja nur verändert.

 

Und was mit großen Kerzen geht, geht natürlich auch mit den kleinen Baumkerzen, die noch von Weihnachten übrig waren.

 

 

Somit bekommen die kleinen Kerzen ihren großen Auftritt zur Osterzeit und ich ein weiteres Kreuz im Feld: "Aus Klein(em) wird Groß(es)" beim Jahresbingo.

Ich würde sagen Kerzentechnisch bin ich auf Ostern vorbereitet, nun geht es an den Rest.



Liebe Grüße
Manu
 
P.S.: Verlinkt beim Creativsalat, Lieblingsstücke, DvD, Froh und Kreativ, niwibo sucht und beim Jahresbingo!

20 Kommentare:

  1. Die sind ja süß geworden liebe Manu,
    und den Post hättest Du auch als Osterhasenhelfer bringen können.
    Mach Dir keinen Stress, ich habe eine kleine Menge Helfer zusammen,
    das muss reichen.
    Liebe Grüße
    Nicole

    AntwortenLöschen
  2. Die sehen ja niedlich aus, liebe Manu. Toll gemacht. Herzlichst Kirsten💜

    AntwortenLöschen
  3. Die Kerzen sind super geworden, liebe Manu...und eine wunderbare Idee, den alten Kerzen ein neues (Oster-) Outfit zu geben.
    Lieben Gruß von Marita

    AntwortenLöschen
  4. ...ohh, wie goldig die sind :O), liebste Manu !!!!!!!!
    Lieben Gruß
    Gabi

    AntwortenLöschen
  5. Wieder eine schöne Idee und liebevoll dekoriert.
    Beste Grüße
    Tina

    AntwortenLöschen
  6. Tolle Spargel 😄 mit Gesicht! 😍
    Einfach, aber sehr wirkungsvoll.

    Liebgruß
    Tiger
    🐯

    AntwortenLöschen
  7. Hach voll süß sehen die Kerzen-Küken aus liebe Manu. Eins mit Stern!

    Liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Manu,

    die sind ja herzig und passen so hübsch zu den Narzissen.

    Liebe Grüße
    Burgi

    AntwortenLöschen
  9. Liebe Manu,
    wow, sind die niedlich. 🐣 Die werden sich richtig gut auf dem Ostertisch
    machen.☺️ Ich mag ja solch tolle Deko ja total gerne. Da bin ich jetzt gespannt ob es hier noch mehr Osterprojekte geben wird.

    Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀

    AntwortenLöschen
  10. Auf die Idee muss man erst einmal kommen, super gemacht, das werde ich mir gerne merken.
    L G Pia

    AntwortenLöschen
  11. Das ist wieder sooo hübsch.

    Nana

    AntwortenLöschen
  12. Hallo liebe Manu,
    die kleinen Küken sind ja zuckersüß geworden!
    Fast überlege ich, ob ich nicht meine Kollegen damit noch überraschen sollte...
    Danke für die schöne Idee.
    Claudiagruß

    AntwortenLöschen
  13. Liebe Manu! Was für eine schöne Idee, danke, dass Du sie zum passenden Zeitpunkt gezeigt hast! Mal sehen, ob ich damit auch noch jemanden erfreue. Herzliche Grüße, Birgit

    AntwortenLöschen
  14. Hallo liebe Manu,
    wie niedlich, eine schöne Idee und toll umgesetzt.
    Sieht sehr schön aus.
    Liebe Grüße und einen schönen Tag.
    Tilla

    AntwortenLöschen
  15. Diese Kückenkerzen sind ja allerliebst. Liebe Grüsse von Regula

    AntwortenLöschen
  16. Eine wunderschöne Idee und so süß, liebe Manu! Die kleinen Kücken-Kerzen machen sich bestimmt super auf dem Ostertisch!
    Liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen
  17. Sehr knuffig, liebe Manu. ♥
    Herzensgrüße
    Anita

    AntwortenLöschen
  18. Servus Manu,
    das ist eine ganz entzückende Idee, ich bedanke mich fürs Zeigen beim DvD und schick dir liebe Grüße!
    ELFi

    AntwortenLöschen
  19. So schöne Narzissen und Kerzen! Eine lustige Idee aus den Kerzen Küken zu machen. Wären doch perfekt für den 24.3. Aber niwibo.
    Schönes Wochenende und liebe Grüße
    Nina

    AntwortenLöschen
  20. die sind ja niedlich geworden ;)
    da kann Ostern kommen
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen

Danke für Deinen netten Kommentar!

Kommentarfunktion auf dieser Webseite
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Deinem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Deine E-Mail-Adresse und der von Dir gewählte Nutzername gespeichert.

Speicherung der IP Adresse
Die Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da ich Kommentare auf meiner Seite nicht vor der Freischaltung prüfe, benötige ich diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.

Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite kannst Du nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Du erhälst eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Du der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist.
Du kannst diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.