Samstag, 1. März 2025

Freitagsblümchen 09/2025 und was sonst noch so los war

Letzen Samstag waren wir den ganzen Tag unterwegs, diese Woche gehen wir dagegen dem gewöhnlichen Samstags Geschehen nach. 

 
Und weil wir letzte Woche auch nicht groß im Städtchen waren und somit keine Gelegenheit für einen Besuch im Blumenladen war, gibt es hier einen auf die Schnelle mitgenommenen Strauß vom Supermarkt, den mir der Mann  mitgebracht hat. "Schließlich benötigen wir ja was Schönes auf dem Tisch!" waren seine Worte. 😍
 
 
 
Ich fand nicht nur die Blumen sehr schön, sondern auch das Licht- und Schattenspiel, dass der Frühlingseinbruch an manchen Tagen mit sich brachte.
 
 
Von dem ist allerdings nun nichts mehr zu spüren, am Donnerstag war die Natur wieder ins wohlbekannte Weiß eingehüllt, es wird wohl noch etwas dauern mit dem Frühlingseinzug. 

 
 
Was dagegen nicht mehr allzu lange dauern wird, ist das Brennen dieser Kerze. Sie ist in den letzten Tagen schon deutlich heruntergebrannt. Wir haben aber am Abend auch lecker gekocht u. a. eine Karottensuppe, und dabei sind wir gemütlich beisammengesessen.
 
 
 
Wenn Ihr ganz genau hinseht, dann könnt Ihr etwas lila im Strauß erkennen. 

 
 
Die ersten beiden Tage mochte ich den Duft der Hyazinthe sehr, doch dann bekam ich Kopfschmerzen und der Mann Niesanfälle und so durfte sie in ein kleines Väschen in die Küche umziehen.
 
  
 
Und was gibt es sonst noch so von der Woche zu berichten? Keine Umleitung mehr, die Fahrt ins Büro ist sowas von entspannt. Ich war fleißig beim Sport und am Samstag waren wir nicht nur in der Titanic Ausstellung, von der ich am Freitag berichtet habe, ...
 
 

... sondern auch im Varieté zum Tee. Kennt Ihr das? Jeden Monat gibt es eine Nachmittagsvorstellung (etwas kürzer als am Abend) und ohne Pause, sie geht ca. 1 Stunde. Man sitzt gemütlich zusammen, bekommt ein Stück Kuchen und einen Tee oder Kaffee. Man könnte auch sagen, man bekommt zwei Stück Kuchen und einen halben Kaffee (oder könnt Ihr den Inhalt der Tasse erkennen). 😉

 

Wir hatten ganz spontan gebucht und deshalb einen Platz ziemlich weit hinten, dafür ganz für uns alleine.

 

Das Thema der Show:

 
Und dann gab es ganz viel Tanz und Akrobatik zu sehen. Und leider gar keine perfekten Fotos, aber ich denke Ihr könnt es Euch bestimmt gut vorstellen.


Liebe Grüße
Manu 

P.S.: Verlinkt zu Astrids Freitagsblümchen!

18 Kommentare:

  1. Liebe Manu,
    es könnt ja auf das Erlebniss an und nicht auf die Fotos. Wow,
    was für ein Kuchenstück... hmm n bissel mehr Kaffee wäre ja schön schön. Aber die Hauptsache ist das es euch gefallen hat. 😁 Hier steht der
    Frühling in den Startlöchern und ich genieße es sehr.

    Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀

    AntwortenLöschen
  2. Diese Blume kann ich nicht in meiner Nähe haben, zieht mir direkt ins Hirn.
    Solch eine spontane Aktion mit dem Varieté finde ich toll und ja, ich kann es mir gut vorstellen.

    Nana

    AntwortenLöschen
  3. ein sehr schöner Strauß
    und der Nachmittag im Varité war sicher sehr schön
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen
  4. Hapiness ist homemade , wie wahr, wie wahr! 👌🏻🎉🎶
    Und der Duft, da geht es mir wie Nana.
    Schönen Abend Dir! 😍
    Liebgruß
    Tiger
    🐯

    AntwortenLöschen
  5. Der Kuchen ist ja beachtlich! Naja, der Kaffee dagegen nicht so - interessant finde ich das. Dein Strauss gefällt mir, hier stehen immer noch die Tulpen draussen - das ist eigentlich schade. Aber im Zimmer drin ist es einfach zu warm für Schnittblumen, das ist auch traurig. Und im Schlafzimmer möchte ich keinen Strauss, das sieht ja keiner
    Herzlichst
    yase

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Manu,

    schön schaut Dein Discounterstrauß aus, ich finde, da gibt es immer öfter tolle Sträuße wenn man rechtzeitig dort ist.
    Der Varieté-Besuch hätte mir auch gefallen, sogar auch ohne Kaffee und Kuchen.

    Liebe Grüße
    Burgi

    AntwortenLöschen
  7. Eine schöne Woche liebe Manu,
    Blumen sind hübsch, Kerzen gehen immer, die Ausstellung habe ich ja schon bewundert und das Varieté war bestimmt auch toll.
    So kann es weitergehen, jetzt noch etwas Sonne und dann ist es perfekt.
    Lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Manu, da hast du ja richtig Frühling auf dem Tisch, sieht toll aus und die Sonnenstrahlen tun sehr gut. Ich lass ganz liebe Grüße hier ! Herzlich Kathrin

    AntwortenLöschen
  9. Einen "Discounter-Blumenstrauß" hat mir am Mittwoch eine Freundin mitgebracht. Langsam öffnen sich die Blüten und nach einigen kalten Nächten soll es ja nun auch frühlingshaft werden. Endlich!
    Liebe Grüße
    Anke

    AntwortenLöschen
  10. Liebe Manu,
    Kaffee wird eben teurer, das hast du jetzt am eigenen Leib erfahren dürfen😂 Die Veranstaltung war bestimmt ein besonderes Erlebnis, egal wo man sitzt:) Gott sei Dank hat es hier nicht geschneit und nächste Woche soll es ja wärmer werden. Deine Blümchen gefallen mir sehr in der hübschen Vase. Einen schönen Sonntag...Herzlichst Kirsten💜

    AntwortenLöschen
  11. Guten Morgen liebe Manu,
    mir gefällt deine Vasenfüllung auf dem Tisch sehr. Für schnell im Supermarkt mitgenommen, ist es ein wunderschöner Strauß.
    Und so eine Vorstellung im Varieté ist eine sehr schöne Abwechslung im Alltag.
    Ich wünsche euch einen sonnigen Sonntag.
    Liebe Grüße vom Niederrhein
    Tina

    AntwortenLöschen
  12. Ja, ein Hauch von Frühling liegt über deinen Fotos! Eerfreulich auch, dass du jetzt wieder keine Umwege fahren musst.
    Kölle Alaaf!
    Astrid

    AntwortenLöschen
  13. ...ach herrlich, liebe Manu, es geht doch nichts über Frühlingsblümchen :O))
    Herzlichste Grüße
    Gabi

    AntwortenLöschen
  14. Schön, dass dein Mann diesen Tulpenstrauß vom Einkaufen mitbrachte...ohne Blümchen auf dem Tisch fehlt etwas.
    Varieté bei Kaffee und Kuchen hatten wir auch schon öfter im GOP, das ist immer sehr gemütlich ... und unterhaltsam ist das Programm eh.
    Nun wünsche ich dir einen gemütlichen Abend, liebe Manu...liebe Märzgrüße von Marita

    AntwortenLöschen
  15. Dobrý večer, milá Manu, tiše závidím, že máš manžela, který je schopen koupit tak krásnou kytici. A ve hře slunečního světla vypadají květy naprosto kouzelně, moc se mi pak líbí váza i zelený věneček. A mám naprosto stejné reakce na hyacinty v místnosti jako vy-bolest hlavy a kýchání. Přeji krásný zbytek neděle! Katka

    AntwortenLöschen
  16. Hallo liebe Manu,
    soooo schön, deine Blümchen - aber dass die Hyazinthen umziehen mussten, kann ich gut verstehen. Früher hat mich der Blumenduft gar nicht gestört. In den letzten Jahren kann ich nicht mal mehr Narzissen riechen, wenn sie voll aufgeblüht sind...
    Die Häuschen auf dem Klötzchen im Kerzenständer sind ja allerliebst. Bei Nicole habe ich das auch schon gesehen. Diesen Trend habe ich während meiner unfreiwilligen Blogpause wohl leider verpasst.
    Herzliche
    Claudiagrüße

    AntwortenLöschen
  17. Mit den Hyazinzhen gehts mir genauso , liebe Manu, ich hole sie immer ins Zimmer doch nach einem Tag stellt sich auch Kopfschmerz ein, leider, sie sind aber auch soooo wunderschön. Die kleinen weißen Häuschen vor der Kerze sind so süß und natürlich gefällt mir auch dein Blumenstrauß mit den weißen Tulpen und Nelken.
    Ich wünsche dir eine angenehme Woche, lieber Gruß von Anna

    AntwortenLöschen
  18. Liebe Manu,
    deine Blümchen sind so hübsch und mit dem grünen Mooskränzchen sieht das ganz toll aus. Diese Idee werde ich mir mopsen :-). Auch die Häuschen mit der Kerze sehen super aus. Ich mag die Hyazinthen und den Duft sehr gerne im Zimmer, bekomme glücklicherweise kein Kopfweh.
    Nachmittagsvorstellungen im Varieté - auch eine schöne Idee! Und dein Besuch in der Titanic-Ausstellung war beeindruckend. Tolle Bilder und schöne Erlebnisse!
    Ich wünsche dir eine wunderschöne, sonnige erste Märzwoche!
    Liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen

Danke für Deinen netten Kommentar!

Kommentarfunktion auf dieser Webseite
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Deinem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Deine E-Mail-Adresse und der von Dir gewählte Nutzername gespeichert.

Speicherung der IP Adresse
Die Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da ich Kommentare auf meiner Seite nicht vor der Freischaltung prüfe, benötige ich diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.

Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite kannst Du nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Du erhälst eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Du der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist.
Du kannst diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.