Donnerstag, 31. Oktober 2024

Halloween

Wer hätte das gedacht, dass es von mir noch einen Halloween Beitrag geben würde, wo der Tag doch so überhaupt gar keine Bedeutung für mich hat. 

 

Nicht ganz unschuldig daran ist Karin, die mir letztes Jahr ganz viele Stanzteile zugesendet hat und die kann man ja nicht einfach so liegen lassen.

 

Für die Gespenster, Spinnen und Fledermäuse habe ich Lollis gekauft und der Tochter für ihre Kinderbetreuung mitgegeben. Die hatten vor den Ferien eine Halloween Party und sich sehr über die Lollis und anderen Süßkram gefreut.

 

Mit dem Plotter habe ich dann einen Totenkopf ausgeplottet und die Idee mit den Wattestäbchen Skeletten an die Tochter weitergegeben. Was soll ich sagen, das hat sogar mir Freude bereitet - hier seht ihr noch zwei weitere Versionen:



Die goldigen Hexen Stanzteile habe ich selber behalten und ein paar Karten erstellt, die ich mit ein paar gruseligen Grüßen in die Bloggerwelt gesendet habe.

 

Heute sind die Geister wach.

Alle Hexen auf dem Dach.

Monster schleichen um das Haus,

drum gib' schnell was Süßes raus.

 



Und drei kleine Gespensterketten sind auch noch entstanden, als kleines Dankeschön für liebe Post, die ich erhalten habe.

Gereicht haben die paar Karten natürlich mal wieder nicht, aber nach den Karten ist ja vor den Karten. 

Liebe Grüße 
Manu
 

15 Kommentare:

  1. Hahaha, witzige Sachen sind bei Dir entstanden. Halloween kenne ich eigentlich nur durch meine Töchter und früher feierten sie es sehr gerne und schmissen jedesmal eine kleine Party und liefen durch die Siedlung.

    Nana

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Manu,
    das sieht doch wirklich alles sehr gruselig aus. Ich habe mich sehr über deine Post gefreut. Der kleine Enkel kommt zwar erst morgen, aber er wird sich trotzdem noch darüber freuen.
    Dankeschön und schönes Halloweenfest.
    L.G.KarinNettchen

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Manu,
    nicht mein Ding, aber es wird bei dir trotzdem strahlende Gesichter geben. Viel Spaß!
    Herzliche Grüße
    Gabi

    AntwortenLöschen
  4. Hallo Manu,
    ich bin auch kein Halloween-Fan, aber kleine Gespenster schmücken heute die Tüten mit Süßigkeiten für die kleinen Hexen, Vampire und Gespenster.
    Hab einen nicht zu gruseligen Tag.
    Liebe Grüße vom Niederrhein
    Tina

    AntwortenLöschen
  5. Deine Karten find ich klasse, liebe Manu und die Lolli-Verpackung so süß. Auch das Skelett ist ein super Idee für die Kids. Hier kommen die kleinen Geister klingelnderweise nicht vorbei und ansonsten hätte ich auch keine Gelegenheit solchen Süßkram zu verteilen, daher beschränkt sich mein Halloween nur auf meine Freitagsblümchen von letzter Woche. Morgen gibt es dann neue Blümchen. ;-))
    Lieben Gruß von Marita

    AntwortenLöschen
  6. Wie gruselig schön liebe Manu. Die Idee mit den Wattestäbchen finde ich genial das sieht echt klasse aus, genau wie Deine Karten und die Geistergirlande.

    Happy Halloween
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. ♥Hach ich durfte mich ja auch freuen !!!!! Lieben lieben Dank für die gelungene Überraschung und sooooo schön verpackt, es freut mich dass Du an uns gedacht hast♥

      Allerliebste Grüße liebe Manu zum Wochenende
      Kerstin und Helga

      Löschen
  7. Moin,
    Halloween 31. Oktober gesetzlicher Feiertag in manchen Bundesländern ja das find ich gut, aber die Deko ist nichts für Menschen mit ausgeprägter:
    Arachnophobie (von altgriechisch ἀράχνη aráchnē, deutsch ‚Spinne', und φόβος phóbos, deutsch ‚Furcht'), auch Spinnenphobie, bezeichnet eine der häufigsten Angststörungen beim Menschen, bei der eine übersteigerte Angst vor Spinnen oder allgemein Spinnentieren besteht.
    Ich weiß nicht wieso, aber mich überkommt da Panik und Ekel, leider hat mich das schon mal einen Oberschenkelbruch mit fünf Wochen Reha gekostet. Keine Ahnung mit was ich das verdient habe.
    Kleine Achtbeiner dürfen bleiben aber diese größeren Teile müssen vom Kammerjäger entsorgt werden.
    LG Conny

    AntwortenLöschen
  8. Happy Halloween liebe Manu,
    für mich haben die Karten gereicht, denn heute war solch eine "gruselige" Karte im Kasten, da habe ich mich doch sehr gefreut.
    Du hast die Stanzteile gut genutzt und die Wattestäbchen Skelette finde ich klasse.
    Hab einen schönen Abend, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  9. Ja, grausig lustig kann es heute zugehen!
    Schick hast Ddu die Karten noch gruselig gestaltet. Die Skelette sind toll!
    Liebe Grüße, buhuhuhuuuu
    Nina

    AntwortenLöschen
  10. Hallo liebe Manu,
    was für zuckersüße kleine Gespensterchen!
    Da bin ich gleich verliebt und etwas traurig, dass es dieses Jahr schon zu spät ist, so eine Kette für die Enkelsöhne nachzubasteln...
    Aber das nächste Halloween kommt ja ganz bestimmt.
    Hoffentlich hattest du einen schönen Tag - ganz ohne Spinnen oder Phobien ;o)
    Bei euch ist morgen Feiertag, oder?
    Ich hoffe, die Plätzchenpost kommt noch rechtzeitig an, denn die verschiedenen Feiertage in den Bundesländern hatte ich irgendwie nicht recht auf dem Schirm, SEUFTZ!
    Herzliche
    Claudiagrüße

    AntwortenLöschen
  11. So kommt man in Zugzwang. :)
    Tolle Sachen hast du damit hergestellt. Die Halloweenfans werden sich darüber gefreut haben.
    Liebe Grüße von
    Heike

    AntwortenLöschen
  12. dafür, dass du mit dem brauch nichts am Hut hast, hast du dich aber ganz schön ins Zeug gelegt 🤣
    Einen erholsamen Feiertag wünsche ich dir!
    Astrid

    AntwortenLöschen
  13. Super, die Idee mit den Lollis! Wer bei und klingelt bekommt immer nur das Naschzeug, dass wir geschenkt bekommen haben und das keiner mag 😁 - vielleicht sollte ich das auch mal ansprechend verpacken?
    Liebe Grüße
    Nanni

    AntwortenLöschen
  14. Also mir gefällt sowohl Halloween als auch Dein toller Post dazu, liebe Manu. Da können wir nur Karin danke sagen.. lach! Gruselige Grüße, Nicole (auch wenn viel zu spät!)

    AntwortenLöschen

Danke für Deinen netten Kommentar!

Kommentarfunktion auf dieser Webseite
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Deinem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Deine E-Mail-Adresse und der von Dir gewählte Nutzername gespeichert.

Speicherung der IP Adresse
Die Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da ich Kommentare auf meiner Seite nicht vor der Freischaltung prüfe, benötige ich diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.

Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite kannst Du nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Du erhälst eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Du der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist.
Du kannst diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.