Hier gibt es noch jede menge Restwolle, und die soll Ende des Jahres deutlich weniger weniger sein.
Deshalb hab' ich mir mal ein Knäuel geschnappt und mit 4er Nadeln einfach drauf losgestrickt.
Immer 4 rechts, 4 links abwechselnd.
Und herausgekommen ist ein kleiner Läufer, der mir gerade sehr gut auf dem Esstisch gefällt.
Mit der dicken Wolle hat es irgendwie etwas winterliches und das passt gut, denn Gestern kamen wieder ganz feine Schneeflocken vom Himmel. Es bleibt also weiterhin Winter bei uns. Aber zum gestrickten Läufer passen auch gut die ersten Frühlingsboten...
Gratuliere, super Idee die Wolle zu verwerten, sieht super aus und auch dein Wohnzimmer, so richtig zum Wohlfühlen.
AntwortenLöschenWünsche dir noch einen schönen Tag, liebe Grüße Lore
Guten Morgen liebe Manu,
AntwortenLöschendas ist sehr schöne Wollverwertung :O) Der neue Teppich sieht auch toll aus, schön, das Grau zu den roten Polstern!
Ich wünsche Dir einen schönen und zufriedenen Tag!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
Liebe Manu,
AntwortenLöschender Wollabbau war eine sehr gute Idee von Dir. Mir gefällt der Kontrast mit groben Strick un feinen Blüten sehr gut.
Dein Teppich sieht auch wunderschön aus
Liebe Grüße
Bettina
Wenn ich Deine Zeilen hier so lese, wird mir bewusst, dass ich auch noch eine große Kiste voll mit Wolle habe. Letztes Jahr im "Mützen-Schal-und-Socken-Häkel-Strick-Wahn" angeschafft...
AntwortenLöschenDein Läufer gefällt mir ausgesprochen gut - auf die Idee muss man erstmal kommen. :)
Vielleicht sollte ich da auch mal wieder ein Projekt in Angriff nehmen...
Liebe Grüße,
Kerstin
PS: Weißt Du, was sehr schade ist? Ich habe keine Möglichkeit, meinen Kommentar im Profil mit meinem Namen und meiner URL zu verlinken, :( Ist das vielleicht eine Einstellungssache bei Blogspot? Ich habe meinen Blog jedenfalls bei Wordpress und Du findest mich hier: http://terragina.de *zwinker*
Liebe Manu,
AntwortenLöschenSchön ist er, dein Läufer. Und der Kontrast mit zartem Häkelmuster und Blumen gefällt mir gut!
Lieben Gruß von Lena
Das ist ja mal eine ganz tolle Idee um Wolle abzubauen, Manu! Decken und Deckchen mag ich ja sowieso gern und auch das Blaugrau liegt mir. Passt richtig gut in dein Wohnzimmer.
AntwortenLöschenBin auch angefangen kleine Wollknäuel zu Patches zu verarbeiten.
Lass es dir gut gehen, Birgit
Moin liebe Manu!
AntwortenLöschenDein neuer Läufer sieht so richtig schön gemütlich und kuschelig aus! Er macht sich echt gut auf eurem Tisch ! Und die Kombi aus warm und Frühlingling finde ich toll!
Hab einen schönen Tag und liebe Grüße
Ulli
Hallo Manu, was hast du wieder für gute Ideen! Das ist auch mal ein schönes, selbstgemachtes Geschenk. Muss ich mir merken. Alle Welt strickt und häckelt, ich muss jetzt auch mal loslegen. Der Läufer ist nicht so kompliziert, das bekomme ich hin :-)
AntwortenLöschenViele Grüße Christin
Wolleabbau - das ist etwas, was mir nicht so richtig geligen will ... Aber die Idee, aus Resten kleine Decken zu stricken, gefällt mir gut. Und ich mag auch die rustikale Optik sehr.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Doro
Was mann/frau doch so alles mit etwas Wolle zaubern kann, toll. Diese Tulpen machen schon gute Laune beim anschauen, LG ClauDia.
AntwortenLöschenmir gefällt das Deckchen auch gut
AntwortenLöschendas Grau bildet einen schönen Kontrast zum Holz und zu den bunten Tulpen
lieben Gruß
Uta
Liebe Manuela,
AntwortenLöschenvielleicht sollte ich "stricken lernen" noch auf die Liste für 2015 setzen. Gestricktes sieht immer soooo heimelig aus. :-)
Etwas spät, aber trotzdem: ich wünsche Dir ein schönes neues Jahr.
Lieben Gruß
Tine
Liebe Manu
AntwortenLöschenwie schön das Deckchen gut gewerkelt und der Teppich gut ausgesuchtist so hübsch von der Farbe!
Schöne Woche dir..
Lieben Gruss Elke
Liebe Manu !
AntwortenLöschenSchön ist Dein Tischläufer geworden, und passt zum neuen Teppich ! So kleine Projekte finde ich überhaupt super, 1. kann man den Wollvorrat reduzieren und 2. ist man schnell fertig, ab und zu braucht man ja ein schnelles Erfolgserlebnis !
Alles Liebe
Karen
Liebe Manu,
AntwortenLöschenWollreste-Verwertung strebe ich auch gerade an ;o)
Der Läufer passt super in die winterliche Kuschelzeit! Grau wirkt gerade so gemütlich!!
Einen lieben Gruß schickt Dir die Elke
Schönes Deckchen... ich kann leide rnicht stricken.
AntwortenLöschenGrüße Sonnenblume
Hallo!!!
AntwortenLöschenHabe auch schon Wolle für ein Deckchen liegen. Aber jetzt kommt erst ein winterlicher Loop dran. Außerdem hatte ich die Befürchtung, das die Vase nicht richtig fest drauf steht. Aber bei dir sieht es wirklich ganz solide aus. Dann trau ich mich auch, es zu versuchen.
Dekofreudige Grüße von Andrea
Oh ja zu viel wolle, wer kennt das nicht... Dein Läufer ist wirklich richtig schön winterlich und das Muster gefä mir!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Dörthe
Liebe Manu,
AntwortenLöschenja, bei mir wird die Wolle auch immer mehr, obwohl ich
ja gar nicht so viel stricke. Aber es gibt halt immer so viel
schöne Wolle :-) Die Idee mit dem Tischläufer ist sehr schön.
Glg Christiane
Hübsch sieht das Deckchen auf dem Tisch aus!
AntwortenLöschenBei mir sammelt sich auch die Wolle, irgendwie komm ich nicht zu stricken seit Wochen ...
ich wünsch Dir einen schönen Tag
Elisabeth
...schön gemacht, liebe Manu,
AntwortenLöschenich stricke gerade eine Kissenhülle nach der anderen, um meine Wollreste zu verwerten und Spaß macht es auch...die Farbkombination in deinem Wohnzimmer gefällt mir gut,
lieber Gruß Birgitt
Huhu,
AntwortenLöschenDein Deckchen sieht großartig aus. Ein schönes Muster. Mi dem roten Tulpen ein schöner Kontrast.
Du hast auch gern ein Kerzchen an , gell. Ich auch, gerade jetzt in dieser Zeit, macht es die Wohnung so heimelig und gemütlich.
LG
Barbara
huhu! das sieht wirklich seeehr, sehr hübsch aus! ich glaube das muss ich dir einmal nachmachen :D
AntwortenLöschenalles liebe, elisabeth
Liebe Manu,
AntwortenLöschenmit etwas Geduld kommt dann doch noch das was passt. Sprich der Teppich bei dir (sieht super aus!) und bei mir irgendwann DIE Lösung für die abscheulichen Fliesen. Und nur so halbherzige Entscheidungen möchte ich nicht. Da warte ich lieber und suche. Das hat sich bei dir ja auch gelohnt.
Wolle habe ich auch einiges da, nur leider kann ich weder stricken noch häkeln. Der umhäkelte Stein gefällt mir besonders.
Einen schönen Tag weiterhin.
Liebe Grüße
Jessica
Hallo Manu,
AntwortenLöschenschöner Teppich und hübsches Zimmer :)
Bei dem Titel "Wollabbau" dachte ich zuerst an eine Art Ernte *lach*
was man sich so alles vorstellt ;)
Liebe Grüße
Björn :)
Wollabbau.. klingt sehr gut und sieht auch noch fabelhaft aus.. lächel.. zumindest bei Dir, liebe Manu!! Dein Deckchen ist richtig hübsch geworden.. gerade das Grau passt gut in jede Jahreszeit finde ich.. sei liebst gegrüßt, Nicole
AntwortenLöschenDas Mops-Kissen ist herrlich!!
Was man nicht alles abbauen kann - sogar Wolle! Man lernt in der Bloggerwelt täglich Neues!!!! - Und der Teppich sieht echt toll aus! Falsch!!! Das ganze Wohnzimmer sieht toll aus!!!
AntwortenLöschenLiebe Manu ,
AntwortenLöschenwelch ein toller Einblick ins halbe Wohnzimmer , schick schick .
Und was der Wollabbau hervor gebracht hat , cool . Ich wollte
auch mal einen Tischläufer , ich glaub häkeln , weil in einer
Zeitschrift gesehen . Naja das dauert noch bei mir , erstmal alles
beenden . Aber ich hab gedacht , so für den Tisch müsste man
schon ziemlich dünne Wolle verarbeiten , sonst geht Dat net so jut
mit de Blümschen . Aber wie ich erfreut sehe .....
Danke dir fürs Daumen drücken , stimmt , da war ja noch was .
Ach im Augenblick fehlt es an jeglicher Energie .
Hier nur Platschschneeflocken , brauche dringend etwas Kälte.
Liebe Grüße von JANI
Liebe Manu,
AntwortenLöschenmir geht es wie Dir, so viele Wolle und ich habe die nicht mal gekauft.
Sondern ich bekomme die immer wieder mal geschenkt.
Sehr selten kaufe ich Wolle nur wenn ich wirklich eine bestimmt Farbe
brauche. Oder wenn ich Baumwollgarn brauche. Das für meine Tiere das kaufe ich.
Und jetzt habe ich die Wolle immer nur 1-2 Knäule von einer Farbe.
Ich überlege immer was kannst Du damit machen! Und so liegt sie dann rum.
Habe auch immer wieder Tütenweise Wolle mit in die KITA genommen, doch die
wollen auch keine mehr. Ich häkel ja immer meine Teppiche die ich dann bei DaWanda verkaufe.
Schöner Einblick in Dein Wohnzimmer, der Teppich macht sich gut.
Schöne Woche wünsche ich Dir.
Liebe Grüße Ursula
Hallo Manu,
AntwortenLöschender Teppich passt perfekt in Euer Wohnzimmer.
Danke für's zeigen.
Das ist mal eine tolle Idee die Wollvorräte abzubauen,
einen Tischläufer stricken. Gemütlich sieht das aus.
Liebe Grüße, Kerstin
Liebe Manu,
AntwortenLöschenwas für ein schönes Ergebnis des Wollabbaus! Der Läufer gefällt mir sehr - auch passend zum verzierten Stein!
Liebe Grüße,
Sarah
Hallo Manu,
AntwortenLöschendas liebe ich ja, Frühlingsblumen und dazu noch dicke Wollsachen oder Kuschelsachen.
Das finde ich so schön.
Dein umhäkelter Stein gefällt mir auch sehr.
Hab einen kuscheligen Abend und liebe Grüße
Nicole
Hallo Manu,
AntwortenLöschendas hast du alles wunderbar arangiert, deine Strickware kommt sehr gut zur Geltung!
LG Heidi
Hallo Manu,
AntwortenLöschenVielen Dank für deine lieben Worte bei mir. Da würde ich doch gleich neugierig und musste mal schauen wer da schreibt. Einen schönen Blog hast du! Ich bin ganz begeistert von deinem umhäckelten Stein! Eine tolle Idee!
Sei lieb gegrüßt, Mimi
Noch zu deiner Frage wegen der Decke: für diese Decke habe ich gut 900g 6fach Sockengarn verbraucht und sie misst rund 1,40 x 1,20m. Die nächste soll aber größer und noch ein wenig anders werden.
AntwortenLöschenMach´s gut,Birgit
Liebe Manu,
AntwortenLöschenherrlich kuschelig sieht es nun auf dem Esstisch aus, zusammen mit den fröhlichen Frühlingstulpen, ein perfektes Duo :-)
Herzliche Grüße
Kerstin
Liebe Manu,
AntwortenLöschendas sieht wirklich hübsch aus! Ich liebe diese gestrickten Deckchen und auch die Handtücher!Gemütlich ist es bei Dir!
Ganz liebe Grüße Edda
Das hast du toll gemacht. Ich häkle mir gerade auch einen Läufer
AntwortenLöschenLiebste Grüße zu dir :-)
Ach, habt ihr es gemütlich und sogar der Frühling ist schon eingezogen. Zu gern würde ich einen Blick auf das große Foto an der Wand werfen, bin nämlich ein neugieriger Herr Bohne, "jawoll-ja-ja" :)
AntwortenLöschenLiebe Manu!
AntwortenLöschenMir gefällt die Kombination von Deinem winterlichen Läufer mit den Frühlingsblumen sehr. Richtig gemütlich.. Alles, alles Liebe für Dich! Kreativhäxli
Liebe Manu,
AntwortenLöschenDas mit dem grossen Wollvorrat kenne ich nur zu gut... Ich hab's mir zwar für dieses Jahr auch wieder vorgenommen, aber bisher habe ich nur neue Wolle gekauft und keine aus dem Vorrat aufgebraucht (naja, jedenfalls fast keine). Mal schauen, wie sich das noch entwickelt. :-)
Der umhäkelte Stein ist toll, und auch der Läuffer gefällt mir gut.
Alles Liebe,
Nadia
Liebe Manu,
AntwortenLöschendu betreibst WollABbau und ich rüste auf *lach*. Ja, mich hat auch das Strickfieber gepackt und immer wenn ich im Wollgeschäft vorbei, nein REINschaue, dann blinzeln mir ganz viele Knäulen zu: „Nimm mich, nimm mich!“
Dein Tischläufer sieht schick aus und es ist eine prima Möglichkeit um restlich Einzelknäulen sinnvoll zu verwenden. Danke für den schönen Tipp.
Hüsch sieht das mit dem neuen Teppich aus. Passt farblich perfekt, auch zum Kater *zwinker* (ja wenn Fellchen mit zur Familie gehören muss man ja immer schauen das die abgelegten Haare nicht so arg ins Auge stechen). Und auf den Holztisch würde sich auch noch so ein feiner Tischläufer gut machen *zwinker*.
Hab ein schönes Wochenende!
Ganz ♥-lich grüßt
Uschi, die dich jetzt mal in ihre Blogliste eingereiht hat, weil sie ständig nicht mitbekommt wenn du was Neues einstellst.
Eine tolle Idee mit dem Tischläufer! Hier haben sich auch schon so viele Wollreste angesammelt, in verschiedenen Stärken, das macht es schwierig, sie zu verarbeiten.
AntwortenLöschenSehr schön ist euer neuer Teppich!
Alles Liebe Babsy
Haaaaallllloooooo,
AntwortenLöschenliebe Manu hat dich das Strickfieber soooo sehr gepackt oder Erkältung samt Fieber niedergestreckt ;-(
Sehr schön sieht es aus, das Wohnzimmer, der neue Teppich und der Wollresteabbauläufer !!!! Ich bin eben mall wieder am Aufbau !!!!
Hab ich von der lieben Petra (Minilou) anstecken lassen und häkele doch jetzt tatsächlich mit meinem stolzen Alter von Ü50 die ersten Granny`s und dann auch gleich ne Decke für das GRANNYDECKE 2015 JAHRESPROJEKT *tss.
Gestern kam auch schon das Wollpaket und wenn da nicht noch so einiges andere dringend zu erledigen wäre *amkopfkratz*. Hab ja ein ganzes Jahr Zeit *hihi*
Du Liebe, ich hoffe du bist fit und baust vielleicht grad eine Schneefamilie,
ich wünsche dir mit deinen Lieben einen gemütlichen Sonntag und grüße dich
gaaaanz <3lich :O)