Dienstag, 30. Dezember 2014

Nun geht das Jahr zu Ende


Mit dem letzten gehäkelten Teilchen verabschiede ich mich in diesem Jahr und wünsche Euch einen schönen Jahreswechsel und ganz viel Glück im neuen Jahr.


Danke für all die lieben Besuche auf meinem Blog, für manchen Ratschlag, liebe Bemerkung, witzigen Kommentar und auch für ganz viele stille Besuche - über jeden Einzelnen habe ich mich gefreut.

Danke für Eure tollen Blogs auf denen ich immer wieder gerne vorbeischaue und mir manch Anregung hole.

Danke für viele Creadienstage, der stellvertretend für ganz viele andere tolle Aktionen hier in der Bloggerwelt steht.

Danke für ganz viele Mails und echte Post, es war ein wunderbares erstes Bloggerjahr für mich.


Nun geht es zu Ende das Jahr, wir werden mit Freunden zusammen feiern und es gibt noch ein paar Dinge vorzubereiten.


Deshalb Euch allen von ganzen Herzen bereits heute:

EINEN GUTEN RUTSCH INS JAHR 2015!!!!

Liebe Grüße
Manu

P.S.: Und wie alle gehäkelten Teile darf das Schweinchen noch zur Häkelliebe.

Sonntag, 28. Dezember 2014

Wochenrückblick 52/2014 - der letzte für dieses Jahr!


Nun ist das Jahr bald vorbei und es wird ruhiger am Ende der Straße. Heute morgen gab es nochmals ordentlich Schnee und nun schaut es ganz heimelig ums Haus herum aus. Der Wind pfeift durch das Kamin und den ganzen Tag stieg die Außentemperatur auf maximal -4 Grad. Aber uns war das ziemlich egal, wir waren eine Stunde Draußen am Schneeräumen, Fenster vom Schnee befreien (sonst gehen die Rollläden morgen nicht mehr hoch) und auch die Thujas waren dankbar über das Abschütteln des Schnees. Danach habe wir es uns Drinnen gemütlich gemacht, gelesen, einen Film geschaut und das neue Spiel vom Bruder ausprobiert.

---

Gesehen: Diese Woche gab es einige Filme und der beste, wenn auch der traurigste war "Das Schicksal ist ein mieser Verräter". Weniger gut waren: Das Signal, Nachtzug nach Lissabon, Bad Neighbors,...


Gelesen: Kalter Mond zu Ende gelesen und mit Mussos himmlischer Begegnung begonnen. Das Buch liest sich richtig gut und ist bestimmt bald ausgelesen.


Gehört: Zu Weihnachten gab es die zig mal erwähnte Silbermond CD (der Mann hat es verstanden und mir geschenkt!) und die Bravo Hits 2014.

Und an Weihnachten haben wir der Tochter beim Vorlesen einer Weihnachtsgeschichte zugehört.

Gemacht: Den Weihnachtsbaum geschmückt, alles hergerichtet, jede menge Schnee geräumt, Päckchen ausgepackt, Bänder Recycelt, zig mal die Spülmaschine befüllt und wieder ausgeräumt, das Jesuskind in die Krippe gelegt - halt alles was so an den Weihnachtstagen anfällt.



Gewerkelt: Ein paar Runden gestrickt.

Gedacht: Wie immer an den letzten Tagen im Jahr habe ich das Jahr nochmals in Gedanken durchgenommen und war sehr dankbar, dass es soviel besser war als 2013.

Gespürt: Wie es ruhiger wird im Haus und wie gut es tut keine Termine zu haben.

Gelacht: Heute Nachmittag wurde das neue Spiel vom Bruder ausprobiert und da gab es viele Lacher. Es müssen 3 Dinge innerhalb 5 Sekunden genannt werden und die können verdammt kurz sein. Z.B. Nenne 3 verschiedene Blautöne oder 3 Länder die mehr als 10 Buchstaben haben....
Ja, da wird doch sehr improvisiert!!!

Gewesen: Den letzten Tag im Büro (mit kleinem Weihnachtsessen), Spazieren und bei Nachbars einen kleinen Weihnachtsbesuch abgehalten um die neuen Zwergkaninchen zu begutachten.

Gewünscht: Eigentlich hat man am Jahresende immer nur den Wunsch, dass das neue Jahr gut wird und alle Gesund bleiben.
Und an Weihnachten wünscht man sich natürlich, dass die ausgesuchten Geschenke auch gut ankommen.

Gesungen: Nein, dieses Jahr wurde keine Weihnachtsmusik gemacht. Wir hatten tierischen Besuch und das war für den Kater und den Hund schon Aufregung genug. (und es meldete sich auch keiner freiwillig)


Gekauft: Nix!!!

Gebacken: Ein neues Rezept ausprobiert. Eigentlich sollten da Heidelbeeren rein, aber ich hatte noch gefrorene Himbeeren von einem Nachtisch da und die angeschnittene Zitrone von Weihnachten. Also wurde etwas abgewandelt - aber war nicht so erfolgreich! Man kann den Kuchen essen, aber muss ihn nicht unbedingt Wiederholen.

 (Grießkuchen mit Himbeeren sollte man vollständig auskühlen lassen, 
bevor man ihn aus der Form kippt!)

Aber vom Mann gab es auch noch ein neues Backbuch und das wird demnächst getestet....

Liebe Grüße
Manu

Samstag, 27. Dezember 2014

Gedanken zum Winterspaziergang


nach Frost und klirrender Kälte heimkommen ins Warme
dicke Kleiderschichten ausziehen
Wollsocken überziehen
vor den Ofen stehen und dem Knistern lauschen
kalte Ohren und halberfrorene Finger auftauen lassen
Tee, Kakao, Punsch und Co. zubereiten
Lebkuchen und Plätzchen genießen
danach das wohlige Gefühl im Bauch
den tanzenden Schneeflocken zuschauen
und sich über die freien Tage freuen...


Ihr seht ein Winterspaziergang endet bei mir nicht an der Haustüre.

---

Gestern kam er nun endlich, der lang ersehnte Schnee. Unser Frühstückbesuch blieb ziemlich lange, denn es war eine lustige Runde und so oft sind wir nicht alles Beisammen.


Deshalb wurde das schmutzige Geschirr nur schnell in die Küche gebracht und dann ging es nach Draußen.


Aber es war schon recht spät, der Schnee schmolz langsam dahin und es wurde darunter bereits wieder glatt, so dass es eine sehr kleine Runde wurde.


Heute kam dafür um so mehr Schnee und es wollte gar nicht aufhören.


Nach kürzester Zeit sah es dann schon wieder so aus. Zeit zum erneuten Schneeräumen!


Morgen soll es etwas freundlicher werden und ab nächster Woche wird es dann eisig.


Liebe Grüße
Manu

Mittwoch, 24. Dezember 2014

Fröhliche Weihnachten Euch Allen!


Strahlend, wie ein schöner Traum,
steht vor uns der Weihnachtsbaum.
Seht nur, wie sich goldenes Licht
auf der zarten Kugeln bricht.
“Frohe Weihnacht” klingt es leise
und ein Stern geht auf die Reise.
Leuchtet hell vom Himmelszelt -
hinunter auf die ganze Welt.

(Verfasser unbekannt)

Euch allen ein frohes Weihnachstfest.
Ruhige und Glückliche Stunden im Kreis Eurer Lieben.

Liebe Grüße
Manu

Alles ist gerichtet und nun warten wir noch auf den Besuch, der zur Kaffeezeit hier eintreffen wird. Neun Personsen werden wir sein und gemütlich in die Nacht hinein feiern.




Und so wird der Baum heute Abend strahlen.

Dienstag, 23. Dezember 2014

Weihnachtsschmuck

Am Weihnachtsbaum muss bei uns immer etwas selbstgemachtes hängen. Mal waren es Engel, Strohsterne, Holzkugelsterne oder die gestrickten Söckchen.


Solch Engelchen hätte ich auch gerne noch gebastelt (die sind von der Mama), aber wahrscheinlich hatten die Idee noch mehr, denn es gibt gerade keine Holzkugeln mehr im Baumarkt.


Aber jede menge Papier und deshalb:


Genau wurden farblich passende Fröbelsterne gefaltet.




Es sind einige geworden und sie schmücken nun unseren Weihnachtsbaum, der dieses Jahr in Rot/Weiß geschmückt wurde.


Damit geht es ab zum Creadienstag und Crealopee, wo es heute bestimmt viel Weihnachtsschmuck zu bestaunen gibt.

Liebe Grüße
Manu

Sonntag, 21. Dezember 2014

Wochenrückblick 51/2014

Es scheint mit der Wochenangabe aufzugehen. Ich war ja zwischendrin mal eine Woche voraus ;-)

Heute gab es einen ganz entspannten Sonntag. Die Familie ist bereits im Urlaub-/Ferienmodus angekommen und ich muss morgen nur noch 5 Stunden arbeiten, dann habe ich es auch geschafft. So hingen wir heute mehr oder weniger auf dem Sofa herum und jeder machte was er wollte, was mir ehrlich gesagt recht gut gefallen hat!


Gelesen: Kalter Mond von Giles Blunt und ansonsten meinen Bücherberg betrachtet dem es dann ab nächster Woche an den Kragen geht. Ich freu' mich drauf!

Gehört: Die CD von Gitta und zum 100. mal Last Christmas. Und jedes mal habe ich wiedr mitgesungen.

Gesehen: Die Bergretter (was für ein Ende), Land und Lecker, Margarete Steiff,... Man merkt ich bin im Weihnachtsmodus.

Gewerkelt: Weihnachtsschmuck gebastelt.

Gemacht: Alle Geschenke eingepackt und in einen Karton gepackt (nicht, dass ich an Weihnachten wieder überall suchen muss, weil eines ganz besonders gut versteckt wurde).


Geärgert: Nee, ich fand es zwar nicht so toll, dass der Baum über die Terrasse flog, aber geärgert habe ich mich eigentlich nicht.

Gefreut: Darüber, dass er nun schon steht und am meisten darüber, dass die Waschmaschine wieder zufrieden vor sich hinschnurrt, denn eine Woche ohne ist ziemlich blöd! Über jede menge Karten und liebe Post. Mit den Teenies über die Ferien und vieles mehr. Eine Woche mit ganz viel Freude.

Gedacht: Und jedes Jahr wieder freue ich mich auf Weihnachten und noch mehr auf die freien Tage danach. Es ist so ein "Runterfahren", keine Termine und wenn dann nur schöne und selbstausgesucht. Lesen, Stricken, Essen - alles wann man will, es gibt keinen Plan.

Gespürt: Wie sich die Weihnachtsfreude ausbreitet, weil alles vorbereitet ist.

Gewesen: Im Möbelhaus, bei der Cranio,...

Gekauft: Einen Kissenbezug für das große Sofakissen (das Foto ist für Ulli) und einen Bratwender aus Holz - alles für mich!


Gewünscht: Ein bisschen Schnee, es wäre dann etwas weihnachtlicher - soll aber wohl nicht sein.

Gestöhnt: Über den Berg von Ablage der Kollegin, aber nun ist er weg.

Gebacken: Einen ganz kleinen Zimtkuchen, denn es gibt noch Plätzchen, ganz viel Süßigkeiten und Hefezopf. Demnach braucht es zum Nachmittagskaffee nicht noch einen großen Kuchen.


Nun werde ich noch etwas bügeln und wünsche Euch allen einen schönen Restsonntag.

Liebe Grüsse
Manu

Samstag, 20. Dezember 2014

Samstagsgeschehen

Heute morgen meldete sich der Rücken wieder und so bin ich früh aufgestanden, habe Wäsche gemacht und Kuchen gebacken, denn Bewegung tut dann immer gut.

Meine Drei waren den Morgen über unterwegs, so konnte ich in Ruhe durch's Haus wuseln und das eine oder andere noch erledigen. Ein Samstag ganz nach meinem Geschmack! Gegen Mittag klingelte der Postbote und brachte noch ein überraschendes Paket vorbei, denn bestellt war nichts. Also mal schnell auf den Absender gespickelt und ohhh, das war von Trix. 




So liebevoll verpackt kamen ganz zauberhafte Sachen heraus. Ganz herzlichen Dank und das wäre nicht nötig gewesen (aber gefreut habe ich mich trotzdem rieeesig,). Und ich bin mir nicht sicher, ob ich es überhaupt aufpacken durfte, da stand nämlich Geburtstag drauf und nachher habe ich auch noch X-mas gelesen, da war es aber schon zu spät...

Auch an alle Anderen ein herzliches Dankeschön für die lieben Karten, sie hängen alle im Flur.


Am Nachmittag stürmte es weiter und der nette Hermes Fahrer kam vorbei. Ihr wisst schon, der mit den genialen Verstecken. Heute waren wir Zuhause und so konnte er sein Paket abgeben. Im Paket war mein ersteigertes Adventskalendertürchen Nr. 10. Und wenn Ihr wissen wollt, was es war, dann schaut mal bei Gitta vorbei, vielleicht ist ja auch etwas für Euch dabei und für eine gute Sache ist es alle mal!!! Dir auch ein ganz herzliches Dankeschön für die Mühe, das Zusenden und die tolle CD!

Draußen stürmte es weiter, so wie die vergangen Tage auch. Der Christbaum, der auf der Terrasse lagerte wurde zweimal umgefegt und damit er nicht allzu sehr leidet, durfte er heute schon ins Wohnzimmer ziehen. Etwas früh, aber ein kaputter Baum wäre auch nicht so toll.


Da stand er - eingepackt! Aber er darf sich nun noch entfalten und dann kommt auch die Zeit wo er geschmückt wird.


Schön schaut er aus, so ganz ohne Schmuck!


Simba ist noch etwas fassungslos, schnuppert fleißig, staunt und sucht seinen Katzenbaum. Aber nach ein, zwei Tagen hat er sich daran gewöhnt und findet es ganz toll, dass der Baum im Wasser steht, das so herrlich schmeckt.


Morgen werden wir schon die letzte Kerze anzünden, so schnell geht der Advent vorbei. Habt einen schönen Sonntag.

Liebe Grüsse
Manu

Donnerstag, 18. Dezember 2014

Und wieder ein Kriminalroman

Der Beitrag liegt schon lange im Entwurfordner, da ich das Buch bereits im Sommer gelesen habe und so begeistert davon war.


Meerjungfrau von Camilla Läckberg

Nun habe ich mich durch die meisten ihrer Krimis gelesen. Nur schade, dass ich mit dem Neusten zuerst angefangen habe. Es macht nichts aus, denn es sind alles in sich abgeschlossene Bücher, aber man kennt die Lebensläufe der einzelnen Personen schon von später.

So steht es im Buchrücken:

Seit drei Monaten schon ist Magnus Kjellner verschwunden, und die  Polizei hat keine Spur. Kommissar Patrick Hedström zermürben die regelmäßigen Besuche von Magnus' Frau auf der Polizeiwache. Doch dann kommt von unerwarteter Seite ein Hinweis. Christian Thydell, Bibliothekar in Fjällbacke, erhält Drohbriefe. Magnus und Christian sind Freunde, besteht eine Verbindung zwischen den beiden Fällen?
Gerade ist Christians erster Roman "Die Meerjungfrau" erschienen und bekommt viel Aufmerksamkeit. Hedstöms Frau, die erfolgreiche Schriftstellerin Erica Falck, hat Christian mit dem Buch geholfen und sich mit ihm angefreundet. Als Magnus tot aufgefunden wird und Christians Kinder eines Nachts mit roter Farbe beschmiert werden, spitzen sich die Ereignisse zu. Kommissar Hedström stellt die Vergangenheit der Freunde auf den Kopf, aber erst Erica Falcks psychologisches Gespür bringt den Fall tatsächlich voran....

Und wieder Spannung bis zuletzt! Wer war der Mörder? Bis zum Schluss hat man immer wieder jemand Anderen unter Verdacht und dann dieses Ende...

Ein Buch das man wirklich weiter empfehlen kann. Aber viele von Euch kennen es ja bereits, da es schon 2008 geschrieben wurde. Aber weil ich es wirklich gut fand, darf es trotzdem zu Nicole und im Januar kommt dann wieder ein Buch mit neuerem Erscheinungsdatum (das liegt bereits hier).

Liebe Grüße
Manu

Mittwoch, 17. Dezember 2014

Mein Alphabet --C--

Sonja ruft diesen Monat zum Buchstaben -C- auf. Da fällt mir viel ein was ich nicht so mag....

Chemie
Das war absolut nicht mein Lieblingsfach, ich ging dafür lieber freiwillig in den Chor.


Codein
dagegen bin ich allergisch, also besser kein Husten bekommen.

Comic und Cartoons
sind auch nicht meine Welt, genauso wenig wie Camping,
Champagner und Computerviren.



China oder Chile
reizen mich auch nicht, dafür bin ich gerne in Cuxhaven (ist ja schließlich an der Nordsee!).

Charleston
fasziniert mich einfach, und irgendwann werde ich den Mann dazu überredet haben und er macht mit mir einen Tanzkurs. Und dann werde ich die Füße nach oben schwingen und eine Federboa tragen...

Stars mit C
da gibt es natürlich Charlie Chaplin, Campino, Chris de Burgh und Clueso mit dem Lied Cello! Dann fällt mir noch spontan Candle in the wind von Elton John ein. Ich kann mich auch noch gut daran erinnern, wie er es zur Beerdigung von Diana sang.

Christiane F.
hat mich als Teenager sehr bewegt. Wir mussten das Buch in der Schule lesen und dann den Film anschauen.

Calla
auch eine Pflanze die zum Geburtstag geschenkt wurde und hier ihren Platz fand.


Christbaum
so sah er letztes Jahr aus, und mal schauen wie er dieses Jahr geschmückt wird. Geben tut es ihn bereits, aber er darf sich vor seinem großen Auftritt noch etwas auf der Terrasse ausruhen.


So und nun werde ich noch eine Runde Chillen (sagt man das überhaupt noch? Was einem in der Not für Worte mit C einfallen).

Liebe Grüsse
Manu

Dienstag, 16. Dezember 2014

Ich melde mich auch mal wieder

Letzte Woche war es ja ganz ruhig hier im Blog, das richtige Leben ließ keine Zeit zum Schreiben.

---

In dem Buch "Steine auf dem Küchenbord" von Astrid Lindgren, das letzte Woche ins Haus kam, steht als einer der ersten Sprüche:

"Jedes Geschenk war ein großes Wunder, dass man etwas bekam, bedeutet, dass einer da war, der einen  mochte!"

(aus Rasmus und der Landstreicher)

Und da waren ganz viele Leute die an mich dachten. Viele Glückwünsche, Mails, Karten, Geschenke und ein Paket - Wahnsinn! Ein ganz liebes Dankeschön an Euch Alle!





In dem Paket war die Weihnachtsmaus in einer rieeesen Tasse versteckt! Ob ich je so viel Tee auf einmal trinken kann? Ich werde üben müssen.
Und die Maus kam nicht alleine, die brachte noch ganz viele andere Gäste mit. Schaut selbst:


Der Koch und die Köchin (also der Mann und ich) stehen bereits auf dem Fensterbrett in der Küche. Die Maus treibt sich im Wohnzimmer herum und wer wissen will wo die Nüsse herkommen, der schaut mal bei Renate und Ihrem riesen Baum vorbei. Und wenn Ihr schon dort seit, dann könnt Ihr auch gleich lesen, weshalb dies eine Weihnachtsmaus ist und was die so alles treibt....

Hier gibt es noch genügend Plätzchen, wir werden die Maus also über die Feiertage bringen. *g*

Liebe Grüsse
Manu