Letzten Sonntag war ja Muttertag und ich bekam von meinen Zwei einen tollen Strauß und einen zauberhaften Löffel geschenkt, mit dem sie mir eine große Freude bereitet haben.
So sah der Blumenstrauß aus, der nach einigem durchprobieren, dann in diesem alten Krug von meiner Oma landete.
Ein richtig schönes Prachtexemplar ist das, ...
... das von jeder Seite vollkommen anders aussah. So schön, nochmals lieben Dank! 😍
Wir grillten am Mittag und am Nachmittag gab es dann eine kleine Kaffeerunde, zu der es diese leckeren Zimtteilchen gab, die der Sohn am Samstag noch gebacken hat. Und weil noch was übrig war, gab es für mich am Montag noch eins zum Kaffee - perfekt! Hier seht ihr das schöne Löffelchen und den frisch beplotteten Teller nochmal etwas besser. Und wie ich das jetzt so schreibe, stelle ich fest, dass es von der leckeren Torte, die meine Mama mitgebracht hat, gar kein Foto gibt. Schade, die sah nämlich toll aus und schmeckte auch so.
---
Die Woche war ich über den Mittag zweimal mit lieben Kolleginnen essen. Einmal gab es Spargel, das andere Mal Italienisch, eine nette Runde war das und wir haben beschlossen, dass wir das öfters machen müssen.
Nachmittags habe ich mir diese Woche jeden Tag eine kleine Auszeit in der Sonne genommen und das Buch: "Tausend ungesagte Worte" v. Lia Louis gelesen. Das hat mir die Tochter ausgeliehen, weil es so toll ist und ich kann das nur bestätigen.
Im Buch geht es um Millie, die sich geschworen hat, dass Ihr Herz nie wieder von Jemanden gebrochen wird. Und um Ihre Gefühle zu verarbeiten, bekam sie den Tipp; E-Mails an die Menschen zu schreiben, denen sie etwas mitteilen wollte und einfach nicht abzusenden. Und so schrieb sie Mails an Ihren Ex, an ihren unfreundlichen Chef, die Kollegen, ihren Freundinnen, ihren Eltern. An all die Menschen, die ihr was bedeuten und auch an die, denen sie mal so richtig die Meinung sagen wollte. Es kam, wie es kommen musste, eines Tages waren alle Entwürfe versendet ...
In der großen Stadt habe ich mich beim Vorbeigehen an dem bunten Garagentor gefreut. Beim Zurückblicken habe ich dann auch noch das Mädchen mit dem Luftballon entdeckt und mich sofort an die Ausstellung in Paris erinnert.
Ansonsten kann ich noch berichten, dass ich endlich das Zelt repariert habe, dass hier nun schon viele Monate auf die Instandsetzung wartete. Es sollte so geflickt werden, dass der Regen nicht durchkommt und alles wieder wasserdicht ist, das hat mich ehrlich gesagt abgeschreckt.
Irgendwann habe ich das Teil dann zur Hand genommen und es war überhaupt kein Problem, man musste es nicht groß einfassen, denn es hatte genügend Platz für eine Zickzack Naht. Was soll ich sagen, das Zelt war etwas unhandlich aber im nu geflickt. Und danach fragt man sich dann, wieso das nun zick Monate in der Waschküche hängt.
Demnächst kommt es wieder zum Einsatz und ich hoffe es hält der Beanspruchung stand. Für mich gibt es dafür noch ein Kreuzchen bei "Etwas reparieren" im Jahresbingo. Und damit darf ich zum zweiten Mal "Bingo" rufen.
Ansonsten habe ich diese Woche hier einiges liegengebliebene abgearbeitet, wir haben uns Gedanken um den Herbst-Urlaub gemacht und ich habe zig Kommentare, die im Spam Ordner gelandet sind durchgearbeitet (sollte ich wohl öfters machen). Endlich mal wieder eine Woche, die man mit dem Gefühl gehen lässt, das was "geschafft" wurde, wie der Schwabe so schön sagt.
P.S.: Verlinkt beim Jahresbingo und zu Astrids Freitagsblümchen!