Donnerstag, 27. November 2025

Ein Winter im alten Land

Ich würde hier jetzt am liebsten von meinen großen Backfortschritten berichten, aber allzu weit bin ich noch nicht gekommen mit der diesjährigen Plätzchenbackerei. Dafür habe ich aber vor kurzem leckere Ausstecherle in Form eines Häuschens gebacken. Die Ausstechform hatte ich zu meiner Bloggeraktion letztes Jahr von Monika bekommen. 

  
 
Eigentlich handelt es sich um eine 3D Form, so dass man richtige Häuschen erstellen kann, ich habe nur einen Teil der Form benutzt und die Türöffnung eignet sich perfekt für Tassenkekse. 

  
 
Die Häuschen hängen schon eine ganze Weile an den Zweigen und darunter liegt immer das Buch, das ich aktuell lese. Das war in diesem Fall" Ein Winter im alten Land" von Jule Peters und so lautet der Klapptext:
 
Hamburg im Winter: Die Ärztin Bea achtet darauf, niemanden an sich heranzulassen. Als eine alte Patientin verschwindet und nur ein Tagebuch zurücklässt, lernt sie deren Neffen Torben kennen, der die Imkerei seiner Tante übernommen hat, sich aber nur wenig um die schlafenden Bienenvölker kümmert. Dann entdeckt Bea im Tagebuch seiner Tante einen Hinweis darauf, dass die Population von einer gefährlichen Krankheit bedroht ist. Jetzt muss schon eine Weihnachtswunder passieren, um sie zu retten. Doch Tom und Bea geben nicht auf, und bei dem gemeinsamen Kampf um die Bienen kommen die beiden sich näher ....
 
 
Hätte ich nicht zuerst das Foto gemacht und dann das Buch gelesen, hätte ich statt Plätzchen wahrscheinlich ein Honigbrot neben die Tasse gelegt, denn während dem Lesen taucht man ein in da Leben eines Imkers. Ich habe beim Lesen mitgelitten, als sie die Krankheit feststellten, habe den Duft der Honigkerzen beim Herstellen gerochen und habe mitgefroren beim Verkauf des Honigs auf dem kalten Weihnachtsmarkt. Ein tolles Buch, das zusammen mit einem Glas Honig bestimmt ein schönes Weihnachtsgeschenk ist.

  

Ich werde mich nun an die nächsten Plätzchen machen, denn von den schneebedeckten Häusern hier ist nicht mehr viel übrig.
 
Liebe Grüße
Manu
 
P.S.: Verlinkt zu Nicoles Adventssuche! 

3 Kommentare:

  1. Hej manu,
    Wat leuk die huiskoekjes voor op de mok.
    En daar een mooi boek bij dat zich afspeelt in het Altes Land.
    Een mooi gebied met de vele fruitbomen.
    Lieve groet Willy

    AntwortenLöschen
  2. Tolle Idee mit den Tassenhäuschen, liebe Manu. Und ein Büchlein passend zur Jahreszeit. Richtig hyggelig🤩 Danke für die schöne Post, ich freu mich schon aufs auspacken. Herzlichst Kirsten 💜

    AntwortenLöschen
  3. Hallo Manu,
    so bemütlich bei dir. Ein gutes Buch und leckere Kekse zu einer Tasse Tee. So kann man einen grauen Novembernachmittag verbringen.
    Liebe Grüsse vom Niederrhein
    Tina

    AntwortenLöschen

Danke für Deinen netten Kommentar!

Kommentarfunktion auf dieser Webseite
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Deinem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Deine E-Mail-Adresse und der von Dir gewählte Nutzername gespeichert.

Speicherung der IP Adresse
Die Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da ich Kommentare auf meiner Seite nicht vor der Freischaltung prüfe, benötige ich diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.

Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite kannst Du nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Du erhälst eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Du der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist.
Du kannst diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.