Normalerweise gibt es am kreativen Dienstag hier immer etwas zu sehen, heute gibt es nur eine kleine Gespenster Karte, die sich letzte Woche auf die Reise gemacht hat und wo ich gespannt bin, wann sie wohl ankommt.
Hier kamen übrigens auch einige tolle Herbstkarten an, ich kam noch gar nicht dazu "Danke" zu sagen, werde das aber hoffentlich heute Nachmittag nachholen können. Und zu sehen, gibt es die Karten dann am Freitag.
Die letzte Woche gab es hier reichlich Besuch am Ende der Straße, deshalb bin ich noch gar nicht dazugekommen die Fragen vom Samstag zu beantworten, ich mach das jetzt einfach hier.
Zum Adventskalender: Er ist voll, alle Teilnehmer haben die Adressen bekommen und ich habe von allen eine Rückantwort bekommen, dass sie in Ordnung sind. Ihr könnt also loslegen und ich kann leider Niemanden mehr dazunehmen.
Das Rezept der Eichhörnchen Plätzchen habe ich hier bereits aufgeschrieben und dieses Mal einfach zwei Plätzchen mit Schokocreme (ich habe eine ohne Haselnüsse für mich gefunden) gefüllt und mit Puderzucker bestreut.
Dann war die Frage wie ich den Kürbis aus der Klebeband Hülle herausbekommen habe. Ich habe mit dem Bastelmesser erst ganz vorsichtig geschnitten und keinen Erfolg gehabt und dann beherzt von oben nach unten eine Hälfte aufgeschnitten und zur Seite geklappt, das ging problemlos. Im Anschluss habe ich das Ganze wieder mit einem Klebestreifen verschlossen. Das hält gut und ist auch sehr stabil.
Und natürlich kann der Kürbis im Anschluss auch verarbeitet werden. Hier gab es Suppe (kein besonders Foto, aber eben der Beweis), die hat geschmeckt und es gab noch einen guten Vorrat der nun im Eisschrank ruht.
Heute Nachmittag versuche ich hier eine große Bloggerrunde zu drehen, denn ich habe schon beim ein oder anderen reingespickt und muss noch meinen Senf dazugeben. 😉 Bis dann ...
Schade, mit dem Kürbis, das wird bei mir nicht klappen! Habe im re Daumengelenk eine schmerzhafte Arthrose und kann bei den Adv.-Karten auch kaum was handschriftlich dazu schreiben, alles sehr, sehr mühsam, auch im Haushalt!
AntwortenLöschenWas für entzückende Geisterpost:) Herzlichst Kirsten💜
AntwortenLöschenHuhu Manu,
AntwortenLöschenjaaa ich kann mich noch gut an die Herzen erinnern, hatte das aber irgendwie nicht mit den Hörnchen in Zusammenhang gebracht :0) Das Rezept ist gedruckt und kommt gleich in mein Rezeptbuch, vielen lieben Dank! Die Karte sieht ja meeeegatoll aus, da wird der Empfänger bestimmt überglücklich sein, deine Karten sind immer der Knaller, Manu! Kürbissuppe.....die steht auch noch auf meiner ToDo-Liste....hab nen feinen Tag! ...ganz spookige Grüße aus Dänemark, Ulrike :0)