Dienstag, 19. August 2025

Sommerpost 2025 die Zweite

Ich liebe es ja Post zu bekommen und finde es irgendwie schade, dass man sich kaum noch Postkarten schreibt. Auch ich schreibe eigentlich nur noch dem Jungvolk und den Eltern Karten aus dem Urlaub. Aber zum Sommer gehört für mich einfach auch Sommerpost dazu und da diese Karten natürlich viel zu wenig waren, habe ich gleich nochmal welche gebastelt. 

 
Die Tage am Meer noch tief im Herzen, war klar, dass es nochmal maritim werden wird.  
 
  
 
Und mit dem passenden Papier aus dem Vorrat waren sie auch ganz schnell zusammengestellt.  

 
Sie wurden quasi zusammen mit den anderen gebastelt ...  
 
  
 
... wenn nur das Schreiben genauso schnell gegangen wäre.  

 
Nun sind sie aber bereits alle (bis auf eine) verschickt und kamen wohl auch schon an. 
 
  
 
Aber auch die haben natürlich nicht gereicht und so wurden bereits die nächsten gebastelt (da bin ich ja immer etwas schneller als mit dem Schreiben). 


Die haben allerdings mit den Freitagsblümchen zu tun und da sie noch hier liegen, gibt es die auch noch nicht zu sehen. 😉
 
  
 
Aber ich kann Euch noch zeigen, dass hier auch liebe Post ankam, denn meist vergesse ich sowas ja, weil ich die Karten immer irgendwo gleich aufstelle, um mich dann beim Vorbeilaufen immer daran zu erfreuen.
 
 
Viele Grüße
Manu
 

2 Kommentare:

  1. Sehr schön sommerlich sehen deine Karten aus. Da bekommt man gleich meerweh...Lg starky

    AntwortenLöschen
  2. Oh ja, ich könnte auch schon gleich wieder ans Meer reisen (obwohl ich gerade erst da war)! So eine Karte bringt Freude ins Haus - und selbst gebastelt ist immer noch ein wenig schöner!
    Liebe Grüße
    Anke

    AntwortenLöschen

Danke für Deinen netten Kommentar!

Kommentarfunktion auf dieser Webseite
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Deinem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Deine E-Mail-Adresse und der von Dir gewählte Nutzername gespeichert.

Speicherung der IP Adresse
Die Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da ich Kommentare auf meiner Seite nicht vor der Freischaltung prüfe, benötige ich diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.

Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite kannst Du nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Du erhälst eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Du der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist.
Du kannst diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.