Dienstag, 4. März 2025

Socken für einen guten Zweck

Letzte Jahr habe ich ja kaum Strümpfe gestrickt, der Grund war, dass ich selber noch zehn Paar habe und auch der Rest der Familie noch gut versorgt war. Nun sollte ich aber langsam wieder beginnen, denn der Mann benötigt dringend welche und die Tochter hat auch schon gefragt, ob sie nicht auch so ein paar schöne in "Ocker" haben könnte, wie hier ganz vorne zu sehen.

 
Ich bin schon auf der Suche nach schöner Sockenwolle, denn im Vorrat schaut es ziemlich leer aus. Ich habe aber noch ein paar grüne Bobbel entdeckt. Allen voran ein richtig giftiges Exemplar, das auf keinen Fall an unsere Füße kommt. Wollt Ihr mal sehen? 👀

 
Es kommt auf dem Foto nicht so rüber, aber das Gelb ist Neon-Gelb. Als ich an den Socken strickte, dachte ich immer sofort an Schneeanzüge. Nun denn, ich habe den Knäul letztes Jahr mit den Worten: "Für die Aktion grüne Socke, weil Du immer so fleißig strickst!", geschenkt bekommen und so werde ich dieses Jahr also wieder ein paar Socken für die Aktion stricken, mal sehen, wie viele es am Jahresende sein werden. 
 
 
Wenn ich meine Strümpfe so ansehen, dann fällt mir ein, dass hier auch schon 4 Paar ganz dünn geworden sind, vielleicht benötige ich auch noch welche???

Ich befürchte es wird wieder ein Jahr der Strümpfe, mal sehen, was meine Lust dazu sagt. So schaut nun also das erste Spendenpaar aus:

Und im Jahresbingo gibt es hierfür ein Kreuz bei: "Für einen guten Zweck".

 

Viele Grüße
Manu

21 Kommentare:

  1. Beeindruckend ... wie schnell strickst du denn eine Socke?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich stricke meist nur am Abend und dann dauert das so 1-2 Wochen. Ist das jetzt langsam oder schnell???
      LG Manu

      Löschen
  2. Das sieht ja richtig toll aus in Deinem Sockenkasten! Diese Farben würden hier auch gut gefallen. Die grüne dagegen... ohlala! *lach*
    Aber bekanntlich sind die Geschmäcker so verschieden, dass jede Socke ihren Fuß findet...
    LG
    Elke

    AntwortenLöschen
  3. Guten Tag, liebe Manu! Ich finde die alle supertoll!!! Auch die grünen😍, und die sogar erst recht!
    Aber ich trage leider keine, kann sie einfach nicht haben 😖, am Fuß und im Schuh!
    Deine Präsentation ist klasse! 👌🏻
    Liebgruß
    Tiger
    🐯

    AntwortenLöschen
  4. Mal eine Frage: Was machst du mit den alten Socken?
    Da ich jedes Jahr Massen an Socken und Mützen stricke für soziale Zwecke, bin ich immer auf Wollsuche, am liebsten Sockenwolle. Nach ungefähr zehn Jahren sind meine Wollsocken (getragen 8/12) unansehnlich, leicht verfilzt etc. Ich schneide sie oberhalb der Ferse durch und nutze den Schaft, indem ich ihn aufribbel, feucht um ein Brettchen wickle und trocknen lasse. Die Wolle wird dann mit einem farblich passenden Faden SoWo zu einer LOSY hat. Zwei Strümpfe reichen für eine Mütze.
    "Noch mehr sparen als Angela geht nicht!" sagte mal eine Freundin von mir!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das ist wirklich ein genialer Spart Tipp. Ich trage die Strümpfe ja an kalten Tagen oder am Abend über meinen normalen Socken, quasi wie Hausschuhe. Und ich trage sie bis sie unten durchgelaufen sind. Allerdings dürfen sie dann auch gehen, ich bessere dann nicht groß aus - ich habe dann eher Lust neue zu stricken.
      Liebe Grüße
      Manu

      Löschen
  5. Liebe Manu,
    na, wenn die nicht peppig sind.... Mir gefallen die s hr.
    Genial für die Aktion. Ja die Strümpfe ich muss auch einige aussortieren und brauche Neue. Strümpfe stricken sich so schön weg. 😂
    Liebe Grüße, Marita

    AntwortenLöschen
  6. Servus Manu, Socken sind bei mir immer auf den Nadeln, ich brauche das schon alleine zur Entspannung/Meditation. Hahahah.
    Meine Lager sind auch voll aber .......
    Schöne Farben hast du hier verarbeitet und wenn ich schöne Wolle sehe muss ich zugreifen.
    LG aus Wien

    AntwortenLöschen
  7. Die Sockenkiste muss immer gut gefüllt sein liebe Manu, also ran an die Wolle und die Nadeln. Das Neongelb im grünen Strumpf leuchtet bestimmt meilenweit :-))))

    Liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
  8. ...boah, liebe Manu warst du fleißig, ich bin froh wenn ich mein eines Paar schaffe. Ich finde sie alle wunderschön!!
    So lieben Gruß
    Gabi

    AntwortenLöschen
  9. Tatsächlich sieht die grüne Socke auf dem Foto gar nicht grell aus. So gefällt sie mir auch - in natura, wer weiß? Sockenwolle ist einfach toll. Ich finde es super, wenn sich diese schönen Muster ergeben. Selber stricke ich aber keine.
    Liebe Grüße
    Anke

    AntwortenLöschen
  10. Hui, Manu! also die "giftige" Socke finde cih richtig toll! ganz grinchig, um die Wahrheit zu sagen *lach* Bin auch im Sockenfieber und hab grad Socken aus dem Buch für meinen Mann auf den Nadeln, der hat im März Geburtstag, deshalb hab ich bei den Möhrensocken nicht weitergestrickt, herrje. Hoffentlich klappt das...ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)

    AntwortenLöschen
  11. Liebe Manu,

    tolle Socken sind in Deiner Box. Ich liebe die Selbstgestrickten und mag sie im Winter daheim in Schlappen. In Schuhen sind sie mir eher zu dick und warm. Socken habe ich auch immer ein Paar auf den Nadeln aber wenn einer recht schnell fertig ist lässt der zweite ewig auf sich warten.

    Liebe Grüße
    Burgi

    AntwortenLöschen
  12. Cool. Warum braucht Deine Familie Socken? Gehen andere kaputt? Brauchen sie noch mehr Farben? Unterschiedliche Dicke?

    Nana

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hier ziehen alle die gestrickten Socken über die normalen Strümpfe, quasi als Hausschuh Ersatz. Mein Mann hat dieses Jahr einige durchgelaufen er benötigt eindeutig neue und die Tochter zieht sie immer und überall wie Stulpen an und hat gerne eine Auswahl zur Hand. Und da die letzten beiden Jahre fast nur der Tochterfreund neue Strümpfe bekam, ist nun die Familie wieder dran.
      LG Manu

      Löschen
  13. Ich bewundere alle Sockenstricker liebe Manu, die grünen sehen doch prima aus. Ok, neongelb ist jetzt auch nicht so meins.
    Und wie schön, wenn man schon wieder genug Aufgaben fürs ganze Jahr hat, lach.
    Hab einen schönen Abend, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  14. Wunderbare Farben haben deine selbstgestrickten Socken und toll passen sie in die Ziegelform, liebe Manu...sie sehen alle sehr kuschelig aus. Da ich oft kalte Füße habe ziehe ich mein einziges handgestricktes Paar gerne über, allerdings nicht von mir gefertigt. ;-)
    Lieben Gruß von Marita

    AntwortenLöschen
  15. Hallo liebe Manu,
    über den Sommer hast du bestimmt Zeit, die Sockenboxen aller wieder aufzufüllen. Wenn es warm ist, laufen sich keine weiteren ab und so kleine Strickstücke wärmen beim Stricken auch nicht zu sehr auf dem Schoß ;o)
    Deine Sammlung ist so schön bunt, da möchte Frau doch direkt zugreifen.
    Herzliche Claudiagrüße

    AntwortenLöschen
  16. Eine tolle Kollektion, schöne Farben.
    L.G.KarinNettchen

    AntwortenLöschen
  17. Toll, liebe Manu. Ich bewundere ja alle, die Socken (oder überhaupt) stricken können. Die grünen Socken sind richtig schön (die anderen auch).
    Viele Grüße
    Anita

    AntwortenLöschen

Danke für Deinen netten Kommentar!

Kommentarfunktion auf dieser Webseite
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Deinem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Deine E-Mail-Adresse und der von Dir gewählte Nutzername gespeichert.

Speicherung der IP Adresse
Die Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da ich Kommentare auf meiner Seite nicht vor der Freischaltung prüfe, benötige ich diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.

Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite kannst Du nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Du erhälst eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Du der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist.
Du kannst diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.