Donnerstag, 6. Februar 2025

Da war doch noch...

Zu Beginn und in der Mitte des Jahres schaue ich immer die Lebensmittel im Vorratsraum durch, um zu sehen, ob was abläuft. Und so habe ich unter anderem ein riesiges Glas Apfelmus und eine Packung Mohn Back gefunden, das kurz vor dem Ablaufdatum stand. Tja, Kuchen gibt es hier eigentlich kaum noch seitdem das Jungvolk ausgezogen ist, es lohnt sich nicht mehr. Aber wegwerfen geht auch nicht, oder?

 

Als mir dann noch ein Rezept für einen Mohnkuchen mit Apfelmus unterkam, da legte ich ganz schnell los. Das Rezept ist eigentlich für Mohn und nicht für Mohn Back gedacht, ich habe es einfach irgendwie abgewandelt. Den Zucker weggelassen, etwas weniger Milch und ... keine Ahnung, ich habe einfach experimentiert und es ist gelungen. 

Den Kuchen und den Kaffee haben wir uns bereits im Januar schmecken lassen und weil er so lecker war, hat er hier ein Plätzchen verdient, ich werde ihn bestimmt nochmal mit den richtigen Angaben ausprobieren und das Rezept dann auch hier aufschreiben.
Was soll ich sagen, ein Stück und wir waren pappsatt, mehr kann man auf keinen Fall essen. Nun denn, der Rest wurde eingefroren und wartet auf die nächsten Wochenenden, die wir zuhause verbringen.

 

Während wir uns den Kuchen schmecken ließen, habe ich nebenan das Spiel hier liegen sehen. Ich besitze es seit meiner Kindheit und ich kann mich nicht erinnern, dass wir jemals Scrabble gespielt haben. Als wir neulich den Spieleschrank durchgesehen haben, haben wir beschlossen, dass es nun gehen darf. Aber vielleicht kann man die Buchstaben noch für Karten hernehmen??? Ich habe mal etwas rumexperimentiert. 😉

Und wenn Ihr genau hinschaut, dann könnt Ihr auch erkennen welches Feld im Jahresbingo ich mit dem Kuchen erreicht habe, oder?

Liebe Grüße
Manu

P.S.: Verlinkt beim Jahresbingo!

13 Kommentare:

  1. Boah, jetzt, wo ich solch einen Hunger habe kommst Du mit so einer Köstlichkeit um die Ecke.

    Nana

    AntwortenLöschen
  2. ...ich würde auch ein Stückchen nehmen :O)
    Lieben Gruß
    Gabi

    AntwortenLöschen
  3. Der Mohnkuchen sieht lecker aus liebe Manu,
    ich glaube gerne, dass der gut schmeckt.
    Hier lohnt sich Kuchenbacken auch nur noch selten, zu zweit ist ein großer zu viel.
    Ich bin gespannt, was Du mit den Scrabble Buchstaben machst.
    Schönen Abend und lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  4. Hallo Manu,
    der Kuchen sieht richtig lecker aus. Ich liebe Mohnkuchen. Da bin ich jetzt schon auf das Rezept gespannt.
    Hab noch einen schönen Abend.
    Liebe Grüße vom Niederrhein
    Tina

    AntwortenLöschen
  5. Moin,
    der Kuchen schaut lekker aus. Ich habe Scrabble früher sehr gerne gespielt, beim Original Scrabble ging es da um Worte und Wortwerte und Zahlen und Gewinnen usw. das fand ich immer sehr lustig, und neulich habe ich gesehen das es beim Seniorentreffpunkt sogar einen Scrabble-spieletag gibt.
    Dein Scrabble ohne Zahlen ist wohl eher was für Kinder zum Lesenlernen gedacht? Ich würde es verbasteln oder verschenken.
    Du hast ja immer gute Ideen.
    Liebe Grüße von Conny

    AntwortenLöschen
  6. Oh ja, auf das Rezept bin ich auch gespannt, liebe Manu, habe ich doch hier an meiner Seite einen Mohn-Liebhaber. Ich wünsche Dir einen schönen Freutag - sei lieb gegrüßt von Lene

    AntwortenLöschen
  7. Hmm, Vorratsgreise verbacken. Das wäre ja auch mal eibe Idee
    Herzlichst
    yase

    AntwortenLöschen
  8. Hallo Manu, da läuft auch mir das Wasser im Mund zusammen, eine schmackhafte Kombi: Mohn und Apfelmus, ich mag beides sehr gern und werd den Leckerbissen wohl nachbacken. LG eSTe

    AntwortenLöschen
  9. Liebe Manu,

    zunächst mal ganz herzlichen Dank für Deine schöne Schneemannkarte. Die Schneeflocken purzelten von ganz alleine heraus. Davon hatten wir in diesem Jahr noch keine. Mohnkuchen ist nicht so mein Ding aber der Schatz liebt ihn.

    Liebe Grüße
    Burgi

    AntwortenLöschen
  10. Mmmmhhh sieht lecker aus liebe Manu, bitte ein Stück hierher :-))). Scrabble haben wir neulich wirklich einmal gespielt....

    Liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
  11. Ui, Mohnkuchen... Das wäre was für meinen Mann, der liebt ihn sehr. Hahaha, eine sehr gute Verwendung hast du für die Buchstaben gefunden.
    Liebe Grüße
    Anita
    PS. Scrabble spielen wir rauf und runter, aber fast nur, wenn wir auf Reisen sind. Da geht es aber nicht ohne. :-)

    AntwortenLöschen
  12. Da warst Du ja fix mit Deinen Überhängen! Und der Kuchen sieht lecker aus. Mohnkuchen backe ich viel zu selten. Auch hier das Problem, dass ich eigentlich fast gar nicht mehr backe - keine Kinder mehr im Haus....
    LG
    Elke

    AntwortenLöschen
  13. Boah, den Beitrag habe ich eben beim Durchsehen der Bingo Party entdeckt. Mohnkuchen! So lecker!. Da freue ich mich auf das Rezept!
    Beste Grüße
    Tina

    AntwortenLöschen

Danke für Deinen netten Kommentar!

Kommentarfunktion auf dieser Webseite
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Deinem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Deine E-Mail-Adresse und der von Dir gewählte Nutzername gespeichert.

Speicherung der IP Adresse
Die Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da ich Kommentare auf meiner Seite nicht vor der Freischaltung prüfe, benötige ich diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.

Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite kannst Du nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Du erhälst eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Du der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist.
Du kannst diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.