Heute ist Samstag und ich habe den Beitrag Gestern bereits vorbereitet, weil ich heute mit Sicherheit nicht dazu komme. Ich habe mich also Gestern bereits gefreut, und Ihr hattet heute Morgen das Vergnügen.
Die liebe Birgit hat uns das Lied "Stille Nacht" nähergebracht und die Geschichte dazu erzählt. Wir konnten heute also wieder viel lernen und vielleicht hilft mir dieses Wissen heute noch beim Kneipenquiz, wer weiß...
Danke auch für den schön gefalteten Stern aus Notenblättern, der übrigens nicht am Glitzer Bäumchen hängen wird, aber er passte so gut ins Bild. 😉
---
Und weil es im Weihnachtsfreudenbingo noch das Feld: Lichtlein gibt, zeige ich Euch heute noch die vielen Lichter, die ich in Stuttgart auf dem Weihnachtsmarkt gesehen habe und die mich so begeistert haben. Da merkt man halt, dass ich nicht oft auf diesen Märkten unterwegs bin.
Hier war es noch hell, aber im Nebelgrau strahlten die bunten Sterne richtig schön auf uns herunter.
Die vielen verschiedenen Fressbuden interessierten mich ehrlich gesagt nicht so sehr, aber die Deko drauf ist immer ein Blick wert, oder?
Der Stand mit den Trockenfrüchten dagegen hatte mein Interesse geweckt, ich habe noch nie getrocknete Wassermelone, Drachenfrucht oder Kiwi gegessen. Hier habe ich eingekauft und probiert. Fazit: Sehr lecker, man kann gefühlt alles Trocknen!
Und am Abend kommen die Lichter natürlich besonders toll zur Geltung, richtig schön sah das aus.
Ich wünsch euch ein schönes Adventswochenende, morgen bleibt es hier still, denn da zeigt Katrin ihren Umschlag.
Liebe Grüße
Manu
P.S.: Verlinkt beim Weihnachtsfreudenbingo, und beim Briefumschlag-Adventskalender!
Wir waren gestern auf dem ersten und wohl einzigen Weihnachtsmarkt diesen Jahres und ich habe auch gestaunt, dass es sooo viele Fressbuden auf dieser Welt gibt! Aber die Lichterstimmung ist schon toll.
AntwortenLöschenLG
Elke
Schöne Fotos und heute gehe ich auch auf den Glückstädter Weihnachtsmarkt, nächste Woche nach HH.
AntwortenLöschenNana
Die Lichterstimmung und all die üppigen Dekorationen sind mit das schönste an den Weihnachtsmärkten, liebe Manu ... eine Kleinigkeit essen und ein Getränk dazu und schon reicht es mit dem Genuss. ;-)
AntwortenLöschenLieben Gruß und einen feinen 3. Advent, Marita
Guten Morgen und nachträglich alles Gute zum Geburtstag.
AntwortenLöschenWir waren gestern bei uns im Dorf auf dem Weiohnachtsmarkt. Klein und gemütlich. In der Stadt sind mir zu viele Leute.
Einen schönen dritten Advent wünscht dir Heike
Schöne Motive hast du festgehalten, liebe Manu.
AntwortenLöschenDie Sterne sehen ganz besonders hübsch aus.
Mir ist es an vielen Orten schon zu kitschig. Aber immer bunter und schriller scheint der Trend der Zeit zu sein.
Einen gemütlichen 3. Advent wünscht dir
Heike
Wie schön das hergerichtet und beleuchtet ist liebe Manu, ich bin gespannt wie es am Mittwoch auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt wird. Nach vielen Jahren will ich dort mal wieder hin und das kann ich weil ich Mama morgen besuche. Uiii getrocknete Kiwi und Wassermelone ja das hätte ich auch ausprobiert.
AntwortenLöschenLiebe Grüße zum 3. Advent
Kerstin und Helga
Getrocknete Früchte kenne ich ja, aber Wassermelone, das ist neu.
AntwortenLöschenIch denke, Du hattest ein tolles Wochenende und hast kräftig gefeiert.
Hab einen schönen Abend, lieben Gruß
Nicole
Was für ein schöner Weihnachtsmarktbesuch, liebe Manu! Das Bild mit den Trockenfrüchten ist mir auch direkt in Auge gefallen. Doch bis auf getrockneten Apfel und Banane habe ich noch nichts davon probiert.
AntwortenLöschenHab`s fein
Monika