An Tag 11 erfreut uns das Gedicht der Knuspermaus von Ursel Schäfer ...

... dazu eine Anleitung wie wir eine Knuspermaus aus Marzipan erstellen können und dem Tipp sie nicht unbeaufsichtigt in unserm Haus zu lassen, sonst ... Ihr ahnt es...! Danke für den Beitrag liebe Susanne und auch für das goldige Häuschen, das Du für uns gehäkelt hast.
---
Ich stand diese Woche tatsächlich ein aller letztes Mal in der Küche, um Plätzchen zu backen, denn es fehlte noch was mit Mohn und so sind dieses Mohnplätzchen entstanden.
Gefüllte Mohnplätzchen
Zutaten:
130g Margarine
1 Ei
80g Puderzucker
1 EL Vanillezucker
200g Mehl
125g Mohnfix
1Pr. Salz
Himbeermarmelade
weiße Kuvertüre
Aus den Zutaten einen Teig herstellen und mit der Gebäckspritze mit etwas Abstand Tupfen auf ein Backpapier setzen. Diese werden für ca. 10 Min. im auf 160° Grad vorgeheizten Backofen gebacken.
Nachdem Abkühlen bestreicht man ein Plätzchen mit der Himbeermarmelade und setzt ein weiteres obenauf.
Die Kuvertüre schmelzen, die Plätzchen eintunken und gut trocknen lassen.
Sie schmecken lecker und schauen aus wie kleine Nüsse, ich bin gespannt, wie sie beim Mohnliebhaber am Wochenende ankommen werden.
Im Weihnachtsfreudenbingo gibt es hier ein weiteres Kreuzchen bei: Plätzchenduft.
Und während Ihr das lest, bin ich unterwegs und genieße den Tag, ich werde mich also erst morgen wieder melden.
Liebe Grüße
Manu
Ein süßes Gedicht und eine leckeres Rezept:-))
AntwortenLöschenLG Angelika
Liebe Manu,
AntwortenLöschenoh ja, so ein selbstgebackenes Knusperhaus muss schon gut bewacht werden und der/die Bewacher/in darf auf gar keinen Fall selbst ein Schleckermäulchen sein...*lach*. Deine Mohnkekse sehen sehr lecker aus und kommen bestimmt super gut an, hmmmm.
Liebe Grüße Anke.
Was für eine süße Idee mit dem Rezept dazu liebe Manu, aber Deine Mohnplätzchen sehen auch sehr köstlich aus, ha da darf sich jemand richtig freuen :-))
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Kerstin und Helga
du bist schon fertig! und ich habe noch nicht einmal angefangen.... geplant wäre gewesen, diesen Samstag zu backen - nun eilen wir der Drachenkämpferin zu HIlfe, und übernehmen die Jungs mal für ein paar Stunden. Auch schön :)
AntwortenLöschenHerzlichst
yase
Deine Plätzchen gefallen mir gut. Das Rezept werde ich mir mal fürs Wochenende vormerken.
AntwortenLöschenLG Heike
Ein niedliches Gedicht. Erinnert mich an die Weihnachtsmaus von James Krüss.
AntwortenLöschenBeste Grüße
Tina
Liebe Manu,
AntwortenLöschenzunächst erstmal ganz herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. Ich hoffe Du hast noch einen schönen Abend nach all der Plätzchenbackerei. Leider bin ich heute erst zur Post gekommen und mein Kärtchen wird Dich so wohl erst Morgen erreichen.
Liebe Grüße
Deine Burgi
Die haben so eine perfekte "ein Haps" Größe... sehr verführerisch.
AntwortenLöschenNana
...herzlichen Glückwunsch zu deinem Geburtstag,
AntwortenLöschenliebe Manu,
und alles Gute im neuen Lebensjahr...hoff, du kannst heute einen schönen entspannten Tag mit deinen Lieben verbringen...
liebe Grüße Birgitt
Tönt recht aufwendig, aber auch sehr sehr lecker. Ich liebe Mohn. :)
AntwortenLöschenIch hoffe, Du hattest einen tollen Tag liebe Manu und bist noch kräftig am feiern.
AntwortenLöschenDie Plätzchen sehen lecker aus, aber Mohn ist hier nicht so gefragt. Ich bin die Einzige, die es mag.
Hab noch einen schönen Abend, lieben Gruß
Nicole
Es fehlte noch was mit Mohn..... Hiiiilfe! Bei mir fehlt es auch noch an Mohn! *lach*
AntwortenLöschenSie sehen lecker aus....
LG
Elke