Bevor ich hier noch auf Weihnachten zurückblicke, gibt es heute noch wie immer am Samstag, die verspäteten Freitagsblümchen.
Hierbei handelt es sich um unseren Blumenschmuck auf der Weihnachtstafel, der aus einer gesteckten Rose mit allerhand Grünzeug, Zimtstange und getrockneter Apfelscheibe besteht.
Die Blumendeko hatte die perfekte Größe, störte somit überhaupt nicht und erfreut mich auch heute noch.
Und weil das heute der letzte Blumenbeitrag in diesem Jahr ist, gibt es noch einen Blick auf die Amaryllis, die auch in diesem Jahr nicht gefehlt hat. Diese hier habe ich Mitte Dezember von den Kollegen zum Geburtstag bekommen und beim obligatorischen Frühstück am 2. Weihnachtsfeiertag mit den Kollegen vom Mann, ging sie auf. Das Frühstück dauerte von 9.00 - 16.00 Uhr 😂und man konnte ihr wirklich beim Erblühen zusehen.
Eine weitere kaufte ich mir bereits im November und stellte sie in die große Vase, ...
... die auch dieses Jahr einen neuen Plott bekam. Dazu kamen ein paar kleine Kugeln, Moos, Zapfen, ...

... und ein Ast an dem die ersten Sternchen baumelten.
Die Amaryllis stand sehr lange im Flur, wo es etwas kühler ist, bis sie dann endlich in Rot erblühte.
Nun sind hier die ersten Blüten bereits verblüht, aber die nächste macht sich schon auf dem Weg und so werden sich die beide wohl abwechseln, denn auch im Esszimmer wird es eine weitere Blüte geben. Richtig schön, ich freu' mich.
Und nun geht es rüber zu Astrid, wo wir ihren Jahresrückblick der Freitagsblümchen bestaunen können, ich bin gespannt an wie viele ich mich spontan erinnere.
Liebe Grüße
Manu
Liebe Manu,
AntwortenLöscheneine Amaryllis steht bei mir als Schnittblume in weiß in der Vase, die andere im Topf lässt tatsächlich noch auf sich warten. Diese Blüten sind einfach nur faszinierend. Ganz begeistert bin ich von deinem Plott, die Worte und der Schlitten ergänzen sich perfekt :O)
Ganz lieben Drücker zwischen den Jahren
Gabi
Liebe Manu,
AntwortenLöschenDein Tischschmuck schaut sehr hübsch aus aber besonders gut gefällt mir die Amaryllis in dem großen Glas. Die halten so lange und in jedem Stadium hübsch anzuschauen.
Liebe Grüße und ein gutes Neues Jahr wünscht Dir
Burgi
So viele Stellen in deinem Haus, an denen die Rittersterne erblühen! Du genießt offensichtlich diese prächtigen Blüten, die die Weihnachtszeit versüßen.
AntwortenLöschenIch wünsche dir fürs Neue Jahr nicht nur weiter solch eine Blütenpracht, sondern auch sonst alles Gute!
❤️lich
Astrid
Schön sehen die Tischblumen aus liebe Manu,
AntwortenLöschenaber die rote Amaryllis im Glas ist schon ein toller Hingucker.
Ich freue mich schon auf das nächste Jahr mit all den vielen Blumen,
ganz lieben Gruß
Nicole
Milá Manu, vaše štědrovečerní sváteční květina vypadá opravdu nádherně a slavnostně, moc se mi líbí. Do Nového roku přeji vše nejlepší a těším se na tvé příspěvky v roce nadcházejícím. Katka
AntwortenLöschenHallo liebe Manu,
AntwortenLöschendein Tischschmuck sieht sehr schön aus und die Amaryllis sehen in jedem Stadium toll aus. Ich liebe sie.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende.
Für das neue Jahr alles Gute und viel Gesundheit.
Tilla
Hej Manu,
AntwortenLöschenGezellig met het mooie kerststukje op tafel, leuke vaas ook met de kertman. Van amaryllis kan ik ook echt genieten. Zo leuk om te zien hoe de bloemen tevoorschijn komen. Helaas zijn er hier op de vaas een aantal geknakt. Volgend jaar doe ik daar stokjes in om stevigheid te geven. Ik heb ook een amaryllis in wax, maar die heeft nog geen bloemen.
Fijn weekend,
lieve groet Willy
Liebe Manu,
AntwortenLöschenwie schön es da auf eurem Tisch ausgesehen haben muss.
Der "kleine" Strauß gefällt mir richtig gut und die Amarillys einfach
der Wahnsinn.... Ich bin gespannt ob meine aus dem letzten Jahr
noch blühen möchte... 🤔.
Ich wünsche dir einen guten Rutsch und viel Glück im neuen Jahr. 🐷
Deine nähbegeisterte Andrea 🍀
Das sieht alles sogar sehr edel aus!
AntwortenLöschenNana