Heute morgen um 11Uhr trafen sich die Einwohner unseres Ortes am Rathaus und es wurde ein Gruppenfoto gemacht. Das war eine ganz lustige Sache, so viele Leute auf einem Foto festzuhalten und alle sollten in eine Richtung schauen. Ebenso spannend war es zu sehen, wer denn alles so hier wohnt und wenn man noch nie gesehen hat. Vielleicht nicht gerade der glücklichste Zeitpunkt am ersten Wochenende vom Ferienbeginn, aber egal Spaß hat das Ganze trotzdem gemacht und nun schauen wir mal, ob wir uns in dem Wimmelbild wieder finden.
Der Mann hat heute Nachmittag noch den neuen Tunnel besichtigt und durchlaufen, während ich zu Hause lesend wartete und ihn und die Kollegin dann zum Kaffee begrüßt habe.
Gegen Abend wollte ich dann kurz den Wochenrückblick schreiben und dann zog eine große Gewitterfront auf uns zu, um es kurz zu machen, als ich alles hochgeladen habe war der Strom weg und das nun für eine gute Stunde. Seufz!
---
Gesehen: Die ganzen Einwohner um mich herum - war so auch noch nie da!
Gehört: Silvesterknallen im Sommer! Wir waren am Montag zum Feuerwerk im Kurstädtchen, da hat es ordentliche Schläge getan - und es war sehr schön anzusehen!
Gelesen: "Fast wie neu" von Jill Smolinski zu Ende gelesen, ein nettes Buch, in dem es um viel zu viel Gegenstände in einem Haus geht, um Jemand der fast alles aussortiert hat und darum wie jede anders mit ihren Gefühlen und dem Leben umgeht. Ein toller Roman!
So steht es auf dem Buchrücken: Ordnung ist das halbe Leben. Doch wer liebt schon halbe Sachen?
Warum die exzentrische Künstlerin Marva beschlossen hat, ihr Haus entrümpeln zu lassen, weiß der Himmel allein. Und warum sie ausgerechnet die unscheinbare Lucy angeheuert, bleibt erst recht ihr Geheimnis.
Lucy wiederum ist nach einem Blick auf das Chaos, das Marva, ihr Heim nennt, eher nach Flucht zumute. Aber ein zweiter Blick, diesmal auf ihren desaströsen Kontostand, überzeugt sie zu bleiben. Sie ahnt weder, wie sehr Marva ihr das Leben zur Hölle machen wird - noch, dass ausgerechnet diese Frau ihr zeigen kann, welche Dinge im Leben man festhalten muss und welche man loslassen sollte...
Gemacht: Nachdem ich mich in das Buch eingelesen habe, haben der Mann und ich uns die Ordner im Untergeschoss zur Hand genommen und auch sonst ging das Aussortieren im Hobbyraum ziemlich flott voran.
Außerdem habe ich der Freundin per Whatsapp gratuliert und dann haben wir uns beim späteren Telefonieren immer wieder verpasst. Somit wird das auf die nächste Woche verschoben.
Gewerkelt: Diese Woche hatte die Strickerei Pause, denn die Schultern waren etwas verspannt und was anderes stand gerade nicht auf dem Plan.
Geärgert: Über meine Schusseligkeilt und Blödheit aufgrund der dann ein Päckchen verspätet bei der Empfängerin ankam. Nochmals sorry!
Gefreut: Über tolle Sommerpost von Karen.
Das Schild passt wohl super zu den letzten Wochen, und damit mich der Spruch immer wieder daran erinnert habe ich ihn direkt ans Küchenfenster gestellt. Und die Farben passen perfekt zur Küche! Ganz lieben Dank zu Dir!
Gestöhnt: Über den Regen der uns diese Woche begleitete. Gerade eben hat es nochmal heftig geregnet und so langsam hat man genug davon. Aber auch nächste Woche werden uns die Gewitter wohl noch begleiten.
Im Keller der Firma kam irgendwo Wasser herein und es machte platsch unter den Füßen als ich mir ein paar Ordner holen wollte. Nun schauen wir mal wie die Lage morgen ist.
Gejubelt: Beim großen Radiosender im Südwesten hat die Firma eine LKW-Ladung mit Eis für alle gewonnen. Und so kommt nun morgen der Eistruck vorbei und allle Mitarbeiter, Freunde und Einwohner der Stadt werden mit Eis beglückt. Die Aufgabe war nicht ganz einfach und zum Schluss war auch noch Gleichstand, so dass das Los entscheiden musste, aber das ist nun egal wir freuen uns auf morgen!
Gewundert: Bei uns regnete es die ganze Woche und der Sohn hat in England gutes Wetter. Das ist doch sonst eher anders herum, oder? Aber wir gönnen es ihm!
Gelacht: Über größere und kleinere Missgeschicke und über die Patienten vom Ferienjob der Tochter. Tja, im Alter hat jeder so seinen Angewohnheiten und da geht es nicht, dass jemand Anderes einfach auf den Stammplatz sitzt, auch nicht wenn der zweite Speisesaal geschlossen ist und man zusammenrücken muss. Ich glaube man muss sich das wie mit den Badelaken am Hotelpool vorstellen. *g*
Gekauft: Tja, ich habe "Rückwärts" eingekauft. Das soll heißen, dass ich die Schuhe von letzter Woche wieder zurück gebracht habe, da sie an einer Stelle immer gerieben haben. So, nun muss ich neue suchen. Seufz!
Gebacken: Der Sohn ist nicht hier und deshalb gab es einen von uns geliebten Obstkuchen, den er leider nicht mag.
So, nun schnell an die Bügelwäsche und hoffen, dass es nicht wieder zum Stromausfall kommt, denn es sieht nicht gerade freundlich aus vor der Türe.
Liebe Grüße
Manu