Sonntag, 31. Mai 2015

Wochenrückblick 22/2015

(die restlichen Geburtstagsrosen)

So, nun haben wir die Woche hinter uns gebracht und eine Woche Urlaub bzw. freie Tage liegen vor uns. Am Montag muss ich ihn kurz unterbrechen und zum Begrüßungsessen der drei neuen Kolleginnen, aber das ist ja keine Arbeit. *g*

---

Gesehen: Heute Mittag habe ich mir eine Runde auf dem Sofa gegönnt und "Der Bernsteinfischer" angeschaut. Eigentlich wollte ich dazu noch etwas häkeln, aber irgendwie hatte ich dann doch keine Lust. Der Urlaub fängt also mit voller Erholung an.

Gehört: Die tollsten Sprüche, aber mir fällt keiner mehr ein.

Gelesen: Die Tochter hat zum Geburtstag vom Onkel und dessen Freundin dieses Buch bekommen:

 
Darin haben wir dieses Woche immer mal wieder geblättert.

Gefreut: Als die Tochter im Büro anrief, wenn ich denn nach Hause komme, sie kocht. Und was gab es??? Dieses Rezept aus obigem Buch.


An dem Tag ging es mir insgesamt sehr gut, denn der Sohn hatte bereits den Rasen gemäht.

Außerdem kam diese Woche noch Post und als ich den Betreff des Briefes gelesen habe, habe ich mich gleich mal gefreut.


Der Mann hat so lange ich auf dem WC war, bei einem Gewinnspiel auf der Garden Life mitgemacht.

Gewundert: Tja, und so ging der Brief dann weiter...


Gedacht: Schreibt man denn den Leuten die bei einem Gewinnspiel mitgemacht haben? Und bei 35.000 Besuchern haben nur 750 Leute mit gemacht? Und wer zahlt diese unnötigen Portokosten?

Gewerkelt: Ich habe an der Decke etwas weitergehäkelt - vielleicht 5 cm und bin zu der Erkenntnis gekommen, dass die Wolle für die 2m vielleicht doch nicht ganz ausreicht, aber 1,80 m würden glaube ich auch reichen.

Gemacht: Mal wieder etwas Zeit im Garten verbracht. Das Hochbeet wird voller, die Buchkugeln sind geschnitten, Unkraut gejätet und Schneckenkorn wurde auch gestreut, denn denen schmeckt es bei dem vielen Regen total gut.

Geärgert: Ich habe aus einem Rezeptbuch für kleine Kuchen ein neues Rezept ausprobiert. Sagen wir mal so, es hätte ein Russischer Zupfkuchen werden sollen, aber da lag das falsche Rezept aufgeschlagen vor mir und bei der Hälfte der Zutaten ist es mir erst aufgefallen, also habe ich weiter gemacht....

Gelacht: Dies ist das Ergebnis - ein Zebrakuchen! Der stolze 1 cm dick ist. Kommentar vom Sohn: "Oh, kann man auch einen einzelnen Keks backen?"


Gebacken: Es wurde dann doch noch gebacken und der Russische Zupfkuchen schmeckte total lecker, wenn er auch eher wie Cookie-Käsekuchen aussieht. Nächstes Mal gibt es mehr Teig als Boden und dann schaut es hoffentlich besser aus.


Gekauft: Beim Shoppen gab es Kleidung für die Tochter und mich. Und eine neue externe Festplatte für die vielen Fotos und Daten, die da noch neu sortiert werden müssen.

Gewesen: Beim Kiefi, heute beim Notdienst (der Mann hatte einen Hexenschuss), in der Notfallapotheke (und seit neuestem gibt es dort einen Notfallschalter 20 x 20 cm in Bauchhöhe, aus der eine Hand heraus schoss und ich fast an einem Lachanfall gestorben wäre), beim Shoppen mit der Tochter, lange im Büro (Urlaubszeit und somit Überstunden gemacht), bei der Nachbarin (Hasen füttern, Postkasten leeren,...), Batterie in der Uhr wechseln,...

Liebe Grüße
Manu

Samstag, 30. Mai 2015

Mein Alphabet --H--


Diesen Monat ging es bei Sonja um den Buchstaben H, und ich muss mich sputen damit ich noch dabei bin. *g*

Herzen...


und Dinge aus Holz


gehen immer, finde ich total schön und gibt es ganz viel hier im Haus. Übrigens auch HolzHerzen.

Heimat
ein ganz wichtiges Wort. Sagen wir es mal mit den Worten von Nena:

Hier bin ich geboren
hier ist mein zu Hause
hier sind meine Leute
hier gehör ich hin,
weil ich hier am liebsten bin....
und hier will ich bleiben



(Heimatbilder für Gabi)

Hamburg
Die Stadt in Deutschland die mir am besten gefällt. Für viele ist es Berlin, für mich Hamburg. Mit dem Tramperticket in der Jugend bin ich zum ersten Mal dort gewesen, Ich fand die Stadt so toll, dass ich nach 10 Tagen nochmals dort gelandet bin. Die Alster, der große Hafen, der Norden... Einfach schön!

Haare
Rot waren sie und ich fand es ganz schrecklich! Mit den Jahren wurden sie Braun und Bräuner mit einem schönen roten Glanz. Als der Sohnemann noch klein war, sprach mich auf der Straße ein mir unbekannte Frau an, wie den die tolle Tönung hieße. Ich glaub, das war der Tag als ich mich mit der Haarfarbe anfreunden konnte.
Heute strahlen sie nicht mehr ganz so Rot/Braun und ab an sieht man schon einen kleinen Silberstreifen im Haar.


Handarbeiten
spielen eine große Rolle in meinem Leben. Ich brauch' immer was an dem ich kurz dran arbeiten kann. Es ist glaube ich nicht die Sehnsucht alles besitzen zu wollen, sondern eher das Tun, die Beschäftigung und natürlich auch die Freude, wenn es denn gelungen ist.

  



Das Herbsttuch und auch die Elche sind übrigens der Renner auf diesem Blog. Die Elch-Anleitung hat im Moment 1.549 Aufrufe, es kommen täglich mehr hinzu und ich werde selbst jetzt im Frühjahr noch darauf angeschrieben. Was Ihr übrigens ruhig weiterhin tun dürft, ich bin wohl nicht so ein Anleitung-Schreiber!!!!
Nur würde mich interessieren: Arbeitet Ihr jetzt schon an der Weihnachtsdeko???

Herbst
Ist und bleibt für mich die schönste Jahreszeit. Wenn der Sommer zu Ende geht, die ersten Stürme durchs Land ziehen und die Temperatur wieder meiner Wohlfühltemperatur entspricht, dann bin ich wieder glücklich, das ist meine Zeit.



Lieblingssongs mit H
Hello, Horizont, Here comes the sun, Hey Jude,...
Und früher waren es: Hey, Hey Wickie und Hey Pippi Langstrumpf.

Stars mit H
Geht gar nicht: Heino und Helge Schneider!
Gut: Hans Sigl (der Bergdoktor), Hape Kerkeling, Harald Krassnitzer (Tatort), Hartmut Engler (Pur) und Heather Locklear (Denver) um nur einige zu nennen.

So, das war's mit dem H und in Kürze folgt dann das I!

Liebe Grüsse
Manu

Mittwoch, 27. Mai 2015

Blumiger Spaziergang


Am Pfingstmontag war morgens noch super Wetter und wir zogen die gewohnte Runde.


Vorbei an vielen Blüten und Pusteblumen....


...ging es zu tollen Blumenwiesen.


Da musste Frau natürlich zuschlagen und so habe ich einen schönen Strauß gepflückt.


Dem Mann gefiel das leider nicht besonders, denn er hatte Heuschnupfen bedingt einen Niesanfall nach dem anderen. Aber er hat Durchgehalten - Danke!


Aber um ihn nicht noch mehr zu stressen, und da wir auf dem Tisch noch die Geburtstagsrosen stehen haben, landete der Strauß nun im Gäste WC.

Liebe Grüße
Manu

Dienstag, 26. Mai 2015

Buchumschlag der Erste

 

Von der Tischdecke von letzter Woche...


... und der Tasche von vor zwei Wochen...





... war immer noch etwas Stoff übrig. Und da ich noch nie eine Buchhülle genäht habe, aber jede menge alte Notizbücher von meinem Opa besitze in die ich immer die Einkaufsliste notiere, war klar dass das noch eine Hülle genäht werden musste.


Ein passendes Band und ein Röschen vorne drauf und fertig ist der Umschlag. Nun sind die hässlichen Büchlein gut verpackt.


Liebe Grüße
Manu

P.S.: Verlinkt beim Creadienstag

Montag, 25. Mai 2015

16 Jahre!


Herzlichen Glückwunsch zum 16ten Geburtstag und alles, alles Gute!



Ab heute gibt es keine zeitliche Beschränkung mehr im Kino und die Filme dürfen bis zum Schluss angeschaut werden. *g*


Es gab den gewünschten Zwetschgenkuchen und auch den Beerenkuchen von der Oma


Der Geburtstagstisch am frühen Morgen - alles noch ordentlich! Nun herrscht etwas Durcheinander und manches wurde bereits getestet.




Das war heute die Familiengeburtstagsfeier und die Fete mit den Freundinnen folgt dann, wenn alle wieder aus den Ferien zurück sind.

Liebe Grüße
Manu

Sonntag, 24. Mai 2015

Wochenrückblick 21/2015


Der Mai hat es in sich. Es gibt jede menge Termine und wir sind gut beschäftigt. Die neue Kollegin kam diese Woche und will eingearbeitet werden. Durch den Feiertag und den Poststreik kam es im gesamten Betrieb zum Poststau und der will auch abgearbeitet werden. Nächste Woche werde ich wieder ein paar Überstunden machen um dann in der darauf folgenden Woche vier Tage Urlaub zu haben. Fast - denn am Montag darf ich abends zum Arbeitsessen mit den drei neuen Kolleginnen. Heute war ich auf dem Kunstmarkt und das Wetter hat gehalten, so dass ich trocken alle Stände besichtigen konnte. Morgen werden wir den Geburtstag der Tochter feiern und hoffen auch da auf ein paar warme Sonnenstrahlen.

Ihr müsst Euch noch etwas gedulden, denn auch nächste Woche werde ich nicht viel Zeit zum Bloggen haben, sorry! Aber dann wird es wieder besser!

---

Gesehen: Heute auf dem Kunstmarkt ganz viele tolle Sachen. Schmuck aus altem Silberbesteck und Sachen aus Holz gehören immer zu meinen liebsten Ständen. Heute habe ich besonders eine Lampe aus Holz bewundert, ganz dünn war der Lampenschirm - einfach genial. Fotos waren leider nicht erlaubt.

Gehört: Ich habe ja immer mehrere CSs im Auto - und diese Woche war jeden Tag, manchmal sogar auf der Hin- und Rückfahrt, etwas anderes im Player und irgendwie war nichts nach meinem Geschmack.

Gelesen: Engel aus Eis zu Ende gelesen und das nächste Buch schon ausgesucht.


Gewerkelt: Ich habe ab und an, an der Häkeldecke weiter gehäkelt. Muss aber weiterhin langsam machen, denn ich merke es doch sehr im Nacken.


Gemacht: Weiterhin am Geheimprojekt gearbeitet und ein gutes Stück vorangekommen.

Gelacht: Eine Notiz auf einem alten Kalenderblatt kam ins Haus geflattert. Und da stand folgender Spruch auf der Vorderseite:

Einer Frau ihren Herzenswunsch ausreden zu wollen, gleicht dem Versuch, die Niagarafälle mit bloßen Händen zu stoppen.
Bob Hope

Wie wahr!

Gefreut: Über die Wasserlinsen die mir heute geschenkt wurden. Nun müssen sie sich noch fleißig vermehren und die Schale mit den schwimmenden Kerzenhaltern schaut richtig gut auf der Terrasse aus.

Und unsere Nachbarn sind auch wieder da. Die haben sich Anfang der Woche über eine saftige Wiese gefreut und waren vor lauter herumspringen nicht vor die Kamera zu bekommen. Aber heute:


Gekauft: Das Mülltonnenboxen wurden abgebaut und nun haben wir uns entschieden auf diesem Platz ein Hochbeet aufzubauen. So schaut's aus:


Nun muss es noch gefüllt werden und da geht noch einiges hinein.


Auf dem Kunstmarkt durfte diese Tonschüssel mit den netten Blümchen drauf mit.


Die ist super, denn ich kann das Obst waschen und einfach hineingeben, weil....


 ... es durch die Löcher gut abtropfen kann. Diese Schüsseln schaue ich mir jedes Jahr wieder an und finde sie einfach nur praktisch. Nun durfte sie heute mit.

Und das Tannenbäumchen bekam auch noch eine Deko vom Töpferstand.


Am Topf könnt' Ihr erkennen, wie das Wetter in letzter Zeit war!

Gebacken: Morgen werde ich noch einen Zwetschgenkuchen backen, denn den hat sich die Tochter zum Geburtstag gewünscht. Notizzettel liegt bereits in der Küche, nicht dass ich noch vergesse die Zwetschgen aus dem Gefrierschrank zu holen. *g*

Gewesen: Mit der Tochter auf Geschenkesuche, im Garten, auf dem Kunstmarkt, bei der Cranio, einige Abendrunden zur Entspannung vom  langen Sitzen gedreht....

Übrigens hat der Rucksack, den wir soooo lange suchten, den Rombesuch nicht überlebt. Der obere Rand zum Zusammenziehen ist komplett ausgefranst und wurde reklamiert. Das Ende von dem Ganzen: Wir haben unser Geld zurück und müssen uns wieder auf die Suche machen....

Liebe Grüße
Manu

Dienstag, 19. Mai 2015

Da waren noch Stoffreste


Nachdem es letzten Donnerstag den ganzen Tag wie aus Eimern geschüttet hat, bin ich mal in den Hobbyraum marschiert und habe Stöffchen sortiert. Dabei sind mir auch einige Reste untergekommen und weil sortieren und ausmisten mit der Zeit langweilig wird, habe ich angefangen alles aneinander zu nähen.


Große und kleine Streifen, dicke und dünne, aber mal wieder alle in Rot, Blau und Weiß. Irgendwann sollte ich mal andere Farben verarbeiten.


Zum Schluss habe ich alles mit Silber gepunktetem Stoff eingefasst und fertig war ein neues Deckchen auf den Tisch.


Liebe Grüße
Manu

P.S.: Verlinkt beim Creadienstag

Montag, 18. Mai 2015

Die Kuh, der Strand....


Dieses Stöffchen mit der lustigen Kuh ist bei mir übrig. Ursprünglich dachte ich es gibt mal eine Krabbeldecke mit lustiger Kuh in der Mitte, aber daraus ist wohl nichts geworden und nun liegt der Stoff gut abgehangen im Schrank.


Genauso dieses Stöffchen, das zusammen mit diesem Stöffchen


einen tollen Patchwork-Wandbehang geben sollte. Mit Dunkelblauem Stoff umrandet und ein paar Käsefüßchen dekoriert.... Tja, die Idee war da, aber auch daraus wurde nichts und der Stoff liegt weiterhin im Schrank.

Habt Ihr Lust den Stoff zu verarbeiten? Dann dürft Ihr Euch gerne melden und ich sende ihn Euch zu. Die Kuh ist ziemlich groß. Ich habe nicht nachgemessen, aber gute 50 cm sind das sicher.

Liebe Grüße
Manu