Auch diese Woche sammelt
Helga wieder die Freitagsblümchen und ich bin mit ganz schlichten Lilien, etwas verspätet, mit dabei.
Der Mann hat sie diese Woche vom Einkaufen mitgebracht und ich finde sie richtig schön.
Ihn stört der Geruch, (mich eher der Blütenstaub), aber was soll's, sie sehen einfach toll aus!
---
Gesehen: Ich glaub, wenn ich vor dem Fernsehen sass, dann gab es nur Wiederholungen, nichts was mir in Erinnerung geblieben wäre.
Gehört: Dies und das, der Mann sucht gerade die optimale Playlist für die Fahrt in den Urlaub und da wir Musiktechnisch sehr unterschiedliche Geschmäcker haben, dauert das bestimmt noch etwas und wir hören dies und das.
Gelesen: Ein richtig zähes Buch, wenn das so weiter geht, wird der SuB in diesem Monat kaum abgebaut.
Gewerkelt: Diese Woche war ich mal wieder etwas kreativer, saß an der Nähmaschine und am Donnerstag habe ich mit der Tochter eine Schultüte gebastelt. Hier seht ihr Mal wie wir immer starten: Alle möglichen Papiere wurden ausgebreitet und der Boden und der Tisch waren belagert. Dann wurden die Einzelteile gebastelt und nächste Woche geht es dann an die Fertigstellung.
Gewonnen: Hat diese Woche der Betrieb wo ich arbeite, und so kam für die komplette Belegschaft ein Eiswagen, wo sich jeder eine Abkühlung holen durfte.
Gestaunt: Da hat es diese Woche doch nach einer gefühlten Ewigkeit mal wieder so richtig geregnet. Man konnte sich das ja kaum mehr vorstellen und musste erstmal wieder die Regenschirme hervorholen. Den benötigte ich am Freitag auch dringend, denn es hat so richtig geschüttet als ich die neue Brille beim Optiker abholen konnte - und hey, sie passt und ich sehe super damit, was bin ich darüber froh!

Gelacht: Als ich beim Optiker fertig war und zurück zum Parkplatz ging wollte ich natürlich nicht noch nasser werden als ich eh schon war, also erstmal die Tasche ins Auto, dann schnell den Schirm ausgeschüttelt und zusammengepackt und ab damit ins Auto. Tja, ich wollte ihn schnell Richtung Beifahrer packen und blieb mit dem spitzen Ende genau zwischen Lenkrad und Hupe stecken. Oha, das war dann aber laut, nur gut, dass Niemand auf der Straße war. Und bis ich das Ding aus der Hupe befreit hatte war ich dann auch noch ordentlich nass, also alles für die Katz. Als ich dann im Auto saß musste ich erstmal lachen.
Gefreut: Über ganz liebe Post von
Nicole und
Christine. An der Stelle nochmals ganz lieben Dank, die Karten sind beide richtig toll!
Gestöhnt: Als ich heute mit dem Mann im Regen durch die große Stadt gegangen bin und in einer engen Gasse ein Lieferauto kam. Ich habe mich brav an die Seite gedrängt und bin mit dem Glas der Armbanduhr an einer Straßenlaterne hängen geblieben. Nun hat das Teil zwei Schrammen und ich hab mich unheimlich geärgert.
Gelernt: Schon beim Spülmaschine aussuchen, habe ich gelernt, dass nicht alle Spülmaschinen einen Edelstahlboden haben, sondern, dass es seit neuestem auch welche mit Plastikboden gibt. Als sie dann geliefert wurde, habe ich auch noch gelernt, dass die gar nicht mehr so schwer sind, denn trotz Edelstahlboden gibt es nun keine Seitenwände mehr. Eigentlich braucht man das ja auch nicht mehr, weil sie eingebaut wird, aber schaut für das Geld schon etwas billig aus! Jetzt ist sie eingebaut, spült und sieht wie die alte aus!
Gewesen: Wie erwähnt zum 10. Mal beim Optiker und mit der Brille bin ich nun super zufrieden und sehe auch was. Das erste Mal beim neuen Friseur und auch da war ich zufrieden. Mit dem Auto beim Tanken um dann nach der Zahlung, beim Rausgehen festzustellen, dass der Sprit gerade 5 Cent günstiger wird. Da sagt man wohl: Pech gehabt!
Gegessen: Schnelles, unkompliziertes Mittagessen vor dem Schultüten basteln.
Gekauft: Ich habe ja schon berichtet, dass ich gerade nicht sehr kreativ bin und ich auch keine große Lust auf Socken stricken habe. Um das Ganze zu beenden habe ich Wolle und Stoff gekauft. Hier ist die Stoffbeute und für alle vier Stoffe gibt es bereits Pläne, die aber noch etwas warten müssen, weil im Moment noch drei andere Dinge unter der Maschine liegen. Das ist dann der Nachschub. ;-)
Apropos Pläne, vor uns liegen nun drei Wochen Urlaub, ist das nicht toll? Das bedeutet, ich werde am Dienstag nochmal einen Beitrag freischalten und dann wird es hier ruhigier werden. Wir werden nochmals wegfahren, davor zieht der Sohn für kurze Zeit wieder hier ein und wird während dem Urlaub das Haus hüten und dann haben wir auch noch das eine oder andere vor, ich werde also höchstwahrscheinlich nicht zum Bloggen kommen.
Deshalb wünsch' ich Euch noch einen schönen Sommer und melde mich dann im September wieder - ei, das ist dann schon Lebkuchenzeit, der Kollege hat schon die ersten gesichtet, aber brav im Regal stehen lassen. *G*
Liebe Grüße
Manu