Heute ist Zimtschnecken Tag und könnt Ihr Euch noch an meinen Beitrag vom letzten Jahr erinnern, als ich die Karten und die Kartenaufleger gesucht und nicht mehr gefunden habe? Beim Verschenken der nächsten Babyschühchen tauchten sie wieder auf ... Genau, ich dachte mir, wenn ich das Geschenk aus dem Schrank hole, dann habe ich die Karten direkt wieder zur Hand. Wie das halt so ist, der Besuch wurde vorgezogen und da die Schühchen noch bei mir waren wurde erstmal ein Gutschein verschenkt und dann dauerte es, bis ich wieder in den Schrank griff. Seufz!
Nun denn, die Kartenaufleger habe ich dieses Jahr ganz schnell zu ein paar netten Karten verbastelt. Dazu gab es einen Genuss-Stempel und den Wunsch, dass jeder heute in den Genuss von einer Zimtschnecke kommt.
Egal ob gekauft, wie hier am Wochenende, oder aber selbstgebacken z.B. nach diesem Rezept hier. Genießt sie heute und lasst sie euch schmecken.
Und für ein paar unter Euch habe ich die Zimtschnecken-Karten mit dem passenden Zimtschnecken-Tee zur Post gebracht, so dass Ihr wenigstens den leckeren Geschmack von Zimtschnecken auf der Zunge habt, falls heute keine auf Eurem Teller ist, man weiß es ja nicht!
Und bei mir schon angekommen und ein Schmunzeln ausgelöst! Danke dafür! Der triefende Postbote klingelte grade, als ich eine Linzertorte in Arbeit hatte. Die also Alternative zur Zimtschnecke. Zimt ist ja auch drin.
AntwortenLöschenDir eine schönes Wochenende!
Astrid
Der Tee mit Zimtschnecken Geschmack war sehr lecker liebe Manu und ja, ich habe ihn mit Genuss getrunken. Vielen lieben Dank für deine Karte samt Inhalt 💟 .einfach süß!
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße zu dir
Christine 🍀
Liebe Manu, Zimtschnecken esse ich gerne und den Tee mit Zimtschneckengeschmack kannte ich noch nicht... ein guter Tipp! Die Zimtschneckenkarten sind so süß und haben Freude bereitet...
AntwortenLöschenLiebe Grüße und ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.
Traudi.
Ich habe noch nie eine Zimtschnecke gegessen, in Polen gibt es diese Tradition nicht. Eine schöne Idee mit der Karte, solche kleinen Überraschungen sind super. Schönes Wochenende, Manu.
AntwortenLöschenServus Manu,
AntwortenLöschenZimtschnecken mag ich - jedoch ohne Rosinen. Im schlimmsten Fall wird die Schnecke auseinandergerollt und die Rosinen einzeln entfernt. Den Briefumschlagadventskalender beobachte und begleite ich auch in diesem Jahr aus bekannten Gründen aus der Ferne und freue mich schon auf das, was jede einzelne Teilnehmerin auspacken wird können. Ein schönes Wochenende wünscht dir
ELFi
Ich freue mich, dass du die Karten bei der LinkParty zum Weltkartenbasteltag zeigst. Dankeschön und LG
LöschenMmmmhh lecker ja die liebe ich auch liebe Manu, Ich werde bei Gelegenheit auch welche backen...vielleicht sogar morgen das Wetter ist ja genau richtig für Kaffee oder Tee und Zimtschnecken mit Wollsocken an den Füßen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Kerstin und Helga
Liebe Manu, ich liebe Zimtschnecken:)
AntwortenLöschenUnd so tolle und auch aufwendige Karten, sprich selbstgemalt, machen sich auch gut bei uns KREATIVTANTEN https://kreativtanten-challenge.blogspot.com/2025/10/106-alles-geht-anything-goes.html?m=0.
Dieser Beitrag hat mir sehr gefallen. Sogar Zimtschneckentee gibt es bei dir. Du hast an alles gedacht. Herzlichst Kirsten💜
Hallo Manu, jetzt ist genau die richtige Jahreszeit für Zimtschnecken gekommen. Wenn es draußen ungemütlich und regnerisch ist (so wie heute) schmecken sie doch am besten. Bei mir ist auch so eine schöne Genuss-Karte mit einem Zimtschneckentee im Briefkasten gewesen. Habe herzlichen Dank dafür. Zimtschnecken gibt es heute Nachmittag nicht, dafür aber beim Schein einer Kürbiskerze deinen Tee.
AntwortenLöschenLiebe Wochenendgrüße. Christine
Zimtschnecke heute Fehlanzeige, dafür aber den Tee getrunken und mich über Deine Karte gefreut liebe Manu, vielen lieben Dank dafür.
AntwortenLöschenUnd beim Tee habe ich auch wieder gebastelt, denn heute war es hier recht ungemütlich.
Danke für die nette Idee, ganz lieben Gruß
Nicole
Ich liebe Zimtschnecken, liebe Manu.
AntwortenLöschenBei mir `tobt´ das Leben, weshalb ich zur Zeit kaum zum Bloggen komme.
Um so mehr habe ich mich über deine unverhoffte sehr hübsche Karte gefreut.
Was für eine hübsche Idee...
Den Tee werde ich mir schmecken lasse und wenn ich nicht zum Backen komme, gönne ich mir eine Zimtschnecke von meinem Lieblingsbäcker.
Ganz herzlichen Dank und viele liebe Grüße von
Heike
Sehen die guuuuut aus!!!!!!
AntwortenLöschenNana
Wann soll ich vorbeikommen? 😂😋
AntwortenLöschenLiebgruß
Tiger
🐯
Danke für die Verlinkung bei uns Kreativtanten. Herzlichst Kirsten 💜
AntwortenLöschenLecker! Leider zu viel Zeit unterwegs gewesen, keine Zimtschnecken mehr...
AntwortenLöschenSchöne Post! Und schöne Deko
Liebe Grüße
Nina
Die Karten sehen toll und Zimtschnecken sehen einfach lecker aus, liebe Manu. Da haben sich bestimmt die Empfängerinnen sehr gefreut. Lieben Gruß, Nicole
AntwortenLöschenLiebe Manu,
AntwortenLöschendeine Zimtschnecken-Karten sind sooo wunderschön! Es ist auch eine ganz tolle Idee! Und dann findest du auch noch den passenden Tee :-). Super!
Liebe Grüße
Ingrid
Huhu Manuuuuu,
AntwortenLöschenich kann sie riechen! Das duftet nach frisch gebackenen Kanelsnegle... :0) Die Karten sind wunderbar geworden und es gibst sogar passenden Tee! Wie jedes Jahr hab ich diesen wunderbaren Tag glatt verpasst, tsss! Na, nächstes Jahr vielleicht, herzlichen Dank fürs verlinken bei MagicCrafts! ... ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)
So großartig, liebe Manu. Alleine der Gedanke an den leckeren Zimtgeruch... Herrlich. Und vielen lieben Dank für die schönen Herbst-Zimt-Grüße, die ins Haus geflattert sind, ich freue mich sehr sehr sehr. ♥
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Anita