Um es vorweg zu nehmen, auch bei mir hat es mit den Barbarazweigen leider nicht so ganz geklappt. Etwas Grün ist in Sicht, aber mehr noch nicht.
Hier war es auch nicht mehr so Grün wie noch am 23ten, aber so sollte es sein. Den Männern war es zu viel weiß und zu wenig rot, und mir war es letztendlich egal, denn der Rücken machte sich am Tag vor Heiligabend doch sehr bemerkbar.
Der Kaffeetisch an Heiligabend war ganz schlicht gehalten und hat mir gut gefallen.
Die Kuchen waren auch lecker,...
...und hier könnt' ihr die Schrift noch lesen:
Wir waren ein kleiner Kreis mit Omas, Opa Onkel und tierischem Besuch.
Und hatten ein friedliches und entspanntes Weihnachtsfest. Es gab schöne Geschenke, manch' lachende und manch' überraschende Gesichter und was schon lange nicht mehr vorkam, auch doppelte Geschenke! *g*
Viel Weihnachtspost ist im Laufe der Zeit hier eingetrudelt und ich kann nur sagen: Ganz lieben Dank an Euch Alle - ich schwelge dieses Jahr in der Weihnachtszeit in einem Kartenmeer, es ist wirklich einzigartig und ich weiß das sehr zu schätzen.
Der 25te ist nicht mehr wie früher "Besuchstag", sondern wir sind in unserem Häuschen ganz unter uns. Wir heizen den Ofen ein,...
...und machen es uns gemütlich. Jeder auf seine eigene Art, mit lesen, faulenzen, durch die Programme zappen, Frischluft tanken, gemeinsam Spielen (ja, das neue Spiel wurde bereits ausprobiert) uns so einigem mehr.
Am 26ten starten wir dann wieder früh am Morgen mit erneutem Tischdecken. Heute waren wir der Zeit etwas hinterher gewesen, deshalb gibt es nur ein Foto vom halbfertigen Tisch. Ich hab' es gerade noch in ein weißes Blüschen geschafft und dann kam auch schon der erste Gast.
Wie immer am 26ten kamen die ehemaligen und immernoch Kollegen vom Mann zum Frühstück ab 9.00h zu Besuch und es wurde Geschwatzt, Getratscht und Gelacht. Und um es hier festzuhalten: Im Juni steigt dann das Grillfest - wir kommen und planen es mit ein. *g*
Es war ein reges Miteinander und somit gibt es keine weiteren Fotos mehr, denn die wurden schlichtweg vergessen. Um 16.00h war Schluss und Aufräumen angesagt und Ihr braucht uns nicht zu bedauern, denn es war total nett und zum Ausgleich haben wir ein Gutschein zum Frühstück in der großen Stadt bekommen.
Achja, davor hab' ich mal das Ei mit Speck auf Toastbrot ausprobiert. Mit Vollkorntoast schaute das so aus und wurde heute morgen noch etwas optimiert!
Das war Weihnachten am Ende der Straße. Noch haben wir eine Woche frei, das Jungvolk sogar eine Woche mehr und wir werden sie genießen. Ausschlafen und gaaaanz viel lesen, denn es liegen einige neue Bücher unterm Baum.
Liebe Grüße
Manu