Samstag, 31. Dezember 2016

Silvester 2016

 

Nun hat das Jahr nur noch ein paar Stunden und jeder hängt seinen Gedanken nach, war's ein gutes Jahr oder eher nicht?
Es war in meinem Fall gemischt, manches hat mich geärgert, manches tierisch gefreut. Es gab große und kleine Veränderungen und alles in allem kann man sagen, haben wir es gut gemeistert.

Das neue Jahr liegt noch ganz offen uns sorglos vor uns und wir werden es freundlich begrüßen. Ich freu' mich wieder auf viele kreative Ideen und Stunden hier in der Bloggerwelt, auf manch regen Austausch und auf Eure tollen Beiträge.

Wenn ich so an das kommende Jahr denke, dann fällt mir nur eine große Veränderung ein, die Jüngste wird Abi schreiben und kurz darauf den 18. Geburtstag feiern und dann....? Dann sind am Ende der Straße alle Volljährig, alle dürfen alleine Autofahren, alle sind Groß und ich stell' etwas wehmütig fest, dass die Zeit doch wahnsinnig schnell verging.

Gestern kam noch Post von Veronika an:


Ganz lieben Dank dafür. Im Umschlag lag eine Wunderkerze und ein gutes Jahresmotto:


Für mich bleibt nur Danke zu sagen für ein tolles Jahr 2016, die Wunderkerzen anzuzünden...


... und  Euch einen guten Rutsch zu wünschen, kommt gut rüber und ein zauberhaftes und gesundes Jahr

2017

für Euch.


Liebe Grüße
Manu

Montag, 26. Dezember 2016

Weihnachtsrückblick 2016

Um es vorweg zu nehmen, auch bei mir hat es mit den Barbarazweigen leider nicht so ganz geklappt. Etwas Grün ist in Sicht, aber mehr noch nicht.


Hier war es auch nicht mehr so Grün wie noch am 23ten, aber so sollte es sein. Den Männern war es zu viel weiß und zu wenig rot, und mir war es letztendlich egal, denn der Rücken machte sich am Tag vor Heiligabend doch sehr bemerkbar.


 

Der Kaffeetisch an Heiligabend war ganz schlicht gehalten und hat mir gut gefallen.



Die Kuchen waren auch lecker,...


...und hier könnt' ihr die Schrift noch lesen:


Wir waren ein kleiner Kreis mit Omas, Opa Onkel und tierischem Besuch.


Und hatten ein friedliches und entspanntes Weihnachtsfest. Es gab schöne Geschenke, manch' lachende und manch' überraschende Gesichter und was schon lange nicht mehr vorkam, auch doppelte Geschenke! *g*


Viel Weihnachtspost ist im Laufe der Zeit hier eingetrudelt und ich kann nur sagen: Ganz lieben Dank an Euch Alle - ich schwelge dieses Jahr in der Weihnachtszeit in einem Kartenmeer, es ist wirklich einzigartig und ich weiß das sehr zu schätzen.

Der 25te ist nicht mehr wie früher "Besuchstag", sondern wir sind in unserem Häuschen ganz unter uns. Wir heizen den Ofen ein,...


...und machen es uns gemütlich. Jeder auf seine eigene Art, mit lesen, faulenzen, durch die Programme zappen, Frischluft tanken, gemeinsam Spielen (ja, das neue Spiel wurde bereits ausprobiert) uns so einigem mehr.

Am 26ten starten wir dann wieder früh am Morgen mit erneutem Tischdecken. Heute waren wir der Zeit etwas hinterher gewesen, deshalb gibt es nur ein Foto vom halbfertigen Tisch. Ich hab' es gerade noch in ein weißes Blüschen geschafft und dann kam auch schon der erste Gast.


Wie immer am 26ten kamen die ehemaligen und immernoch Kollegen vom Mann zum Frühstück ab 9.00h zu Besuch und es wurde Geschwatzt, Getratscht und Gelacht. Und um es hier festzuhalten: Im Juni steigt dann das Grillfest - wir kommen und planen es mit ein. *g*

Es war ein reges Miteinander und somit gibt es keine weiteren Fotos mehr, denn die wurden schlichtweg vergessen. Um 16.00h war Schluss und Aufräumen angesagt und Ihr braucht uns nicht zu bedauern, denn es war total nett und zum Ausgleich haben wir ein Gutschein zum Frühstück in der großen Stadt bekommen.

Achja, davor hab' ich mal das Ei mit Speck auf Toastbrot ausprobiert. Mit Vollkorntoast schaute das so aus und wurde heute morgen noch etwas optimiert!


Das war Weihnachten am Ende der Straße. Noch haben wir eine Woche frei, das Jungvolk sogar eine Woche mehr und wir werden sie genießen. Ausschlafen und gaaaanz viel lesen, denn es liegen einige neue Bücher unterm Baum.

Liebe Grüße
Manu

Samstag, 24. Dezember 2016

Türchen Nr. 24

Auch heute sollen die zwei Umschläge nicht unter gehen und bestaunt werden. Der erste kommt von der lieben Birgit B.


Und im Umschlag befindet sich ein Lesezeichen und eine schöne Karte,...


...mit folgendem Wunsch.


Ganz lieben Dank zu Dir, auch dieses Lesezeichen ist herzlich willkommen, denn ich weiß, dass da ein neues Buch unterm Baum liegen wird. *g*

Und dann kam der dickste Umschlag von allen an die Reihe, und der kam von der lieben Stefainie K.


Ein toller Kartenhalter in Sternform war im Umschlag, da können wir all die schönen Karten immer mal wieder aufstellen. Und dazu gab es ein Karte mit der Weihnachtsgeschichte und eine geniale Schokolade.


Hab' ganz herlichen Dank dafür!

Ja, das waren die letzten Umschläge, der Postbote atmet wahrscheinlich auf, nun muss er nicht mehr so oft ans Ende der Straße springen, und mir bleibt nur ein ganz großes

D A N K E S C H Ö N

an alle zu schicken. Habt ganz lieben Dank für Eure Teilnahme, mit der Geduld am Anfang. Danke für tolle Karten, zauberhaften Basteleien, geniale Ideen, nachdenkliche Gedichte, fröhliche Geschichten. Es war jeden Tag Spannung pur und freudige Erwartung auf die faszierenden, einzigartigen, unheimlich schönen, total interessanten Beiträge von Euch.

Und nun wünsche ich Euch:

Fröhliche Weihnachten, habt einen gemütlichen Abend im Kreis Eurer Lieben und genießt es.

Nach Weihmachten dreh' ich wieder eine große Runde bei Euch und werde auch alle Mails beantworten und die Weihnachtskarten zeigen, die mich noch erreicht haben.

Bis dann

Liebe Grüße
Manu

Freitag, 23. Dezember 2016

Am Abend des 23. Dezember

Still wird's jetzt in jedem Haus
und bald gehen auch die Lichter aus.
Alle Kinder schlafen sacht,
warten auf die Weihnachtsnacht.
(Autor unbekannt)


So langsam kehrt Ruhe ein, der Baum steht und wird zum hundertsten Male vom Kater umrundet, der das wie jedes Jahr faszinierend findet. Und noch besser, dass unterm Baum Wasser ist.


Die Tischdeko für Morgen wurde vorbereitet, nur noch frisches Efeu muss geschnitten werden und noch ein paar Zapfen aus dem Vorrat.


Auch die letzten Geschenke sind verpackt, dieses Jahr so:


Und wenn man da 2015...


...und 2014 anschaut, stellt man fest, dass sich das doch alles etwas ähnelt, besonders die Farben des Papieres. *g*


Ich zeig Euch heute noch den Inhalt von Umschlag Nr. 23 und dann werde ich den leuchtenden Weihnachtsbaum noch etwas anschauen und die Ruhe genießen.


Türchen Nr. 23 wurde von der lieben Claudia vom Blog Nunu's Garn- und Stofflabor gestaltet.


Eine ganz zauberhaft gestickte Karte kam da heraus. 


Dazu ein passendes Gedicht: Zeit, zu schweigen, zu lauschen,... Das passt heute wunderbar zu der Stille und Ruhe die nun wohl bei Allen einzieht. Ganz herzlichen Dank zu Dir!

Liebe Grüße 
Manu

Donnerstag, 22. Dezember 2016

Türchen Nr. 22


Heute ist das Türchen Nr. 22 dran, und wie ich gestern schon erwähnte, lagen da seltsamerweise drei Umschläge zum Öffnen bereit. Das kam so: An einem Tag wurde ich mit Briefen geflutet, die ich alle der Reihe nach ins Körbchen sortiert habe. Und die drei ohne habe ich mit an den Schreibtisch genommen und geschaut von wem sie denn sind. Ordnungsgemäß habe ich den Tag darauf vermerkt und ins Körbchen gegeben. Tja, und nun waren da also drei Umschläge....


Der erste Umschlag kam von der lieben Sabine P.:


Mit ganz lieben Weihnachtswünschen, die man einfach so weiter geben möchte.


Und einem Stern der mir sehr bekannt vor kam, ziert er doch in anderen Farben dieses Jahr meine Weihnachtskarten.

Und von der lieben Sabine war auch der Bonusumschlag, und wenn man die Briefmarke genauer angeschaut hätte,...


... hätte man schon damals ins Grübeln kommen können.


Ganz herzlichen Dank für die liebe Geburtstagskarte, ich habe mich auch jetzt noch riesig darüber gefreut und das Foto gefällt mir richtig gut und hat ein Plätzchen gefunden.


Und dann durfte ich den dritten Briefumschlag öffnen und der kam von der liebe Yvonne K.


Die 22 haben wir oben schon gesehen und heraus kam eine "Last-Minute-Deko-Idee" für einen besonderen Platz. Ich kann Dir nur soviel sagen, wenn jetzt noch einmal der Zapfen vom Kranz runterfällt, dann haben die drei Sterne einen besonderen Platz gefunden. *g*
Ganz lieben Dank auch zu Dir.

Nun liegen nur noch zwei Türchen vor uns, der Postbote hat die letzten Umschläge gebracht, ich habe den Abschluss im Büro für dieses Jahr fertig bekommen, der Student trudelt heute oder morgen hier ein und so langsam kommen wir hier in ein ruhigeres Tempo und wir sehen den Feiertagen gelassen entgegen. Euch wünsche ich auch noch ruhige Stunden bevor es dann richtig gemütlich wird.

Liebe Grüße
Manu

Mittwoch, 21. Dezember 2016

Türchen Nr. 21


Nun sind wir schon bei Türchen Nr. 21 und es wird übersichtlicher mit den Umschlägen. Und als ich da so in mein Körbchen reinschaute und die Umschläge betrachtete ging da irgendwas nicht auf. Drei Fragezeichen schwebten über mir, bis ich es kapierte bei der Nr. 22 waren es drei Umschläge - ein Bonusumschlag für mich. *g*  Und den zeige ich Euch dann morgen mit.

Weihnachtspost ist auch schon eingetrudelt, die zeige ich Euch dann nach Weihnachten, sonst tauft ihr mich demnächst noch in "Die Post vom Ende der Straße" um.

---


Türchen Nr. 21 kommt von der lieben Heidrun Sch.


Was für ein goldiges Schweinchen! Die Karte gefällt mir "Saugut"!


Und wieder einmal hat sich Jemand richtig viel Mühe mit Nähen gemacht. Ganz herzlichen Dank dafür, ich hab es etwas zweckentfremdet und hoffe es ist in Ordnung!


---

Und dann wollte ich auch dieses Jahr den Plätzchenteller auf dem Blog festhalten. Hier ist er:


Jedes Jahr darf sich hier jeder seine Lieblingssorten wünschen und deshalb gibt es dieses Jahr Wesenpennester, Schokoberge, Haferflockenplätzchen, Liebesgrübchen (wie immer etwas verlaufen), Terrassenplätzchen, Ausstecherle mit und ohne Erdbeergeschmack, Kokosflocken. und die Schneeflöckchen von Frau Alltagsbunt. Und dann waren da mal für kurze Zeit noch Zimtherzen...

Meine zwei gewünschten Sorten waren dieses Jahr zum einen die Haferflockenplätzchen und zum anderen die Schokohügel. Ja, Schoko geht bei mir immer im Gebäck - als reine Tafel Schokolade dagegen weniger.

Liebe Grüße
Manu

Dienstag, 20. Dezember 2016

Türchen Nr. 20 oder der zweite post an einem Tag


Umschlag Nr. 20 aus dem ersten Kalender kam von der lieben Manuela K.


Ein richtig tolles Foto kam da zum Vorschein und erneuter Sternenregen!


Ganz herzlichen Dank für die traumhafte Karte. Die kleinen einzelnen Sterne die hier aus den Umschlägen rauspurzeln landen übrigens alle im Adventsgesteckglas. Der Sand ist bestückt mit vielen kleinen Sternen und schaut so schön aus.

Un dann kommen wir zum zweiten Umschlag, der von der lieben Marita R. kommt.


Eine weihnachtliche Unicef Karte kommt da zum Vorschein, mit Schneeflocken überm Weihnachtsmarkt, so wie man sich die Weihnachtszeit eben vorstellt.


Und weil es mit dem Schnee dieses Jahr nicht so klappt, gab es da gleich mal eine Schneeflocke (die vielleicht noch die echten anlockt?)


Und dann gab es ein langes Gedicht, das uns zum Malen einlädt. Und zwar sollen wir die Monate malen von Dezember bis Februar. Na, was stellt Ihr Euch für Motive vor? Wenn Euch nichts einfällt, lest das Gedicht dazu. *g*

Liebe Grüße
Manu