Heute ist der letzte Urlaubstag, so schnell sind die drei Wochen vergangen und langweilig war uns auch im "Daheim"-Urlaub nie. Die meiste Zeit waren wir unterwegs, hatten super Wetter, bis auf zwei/drei halbe Tage keinen Regen und heute haben wir es uns Zuhause gemütlich gemacht. Am Morgen waren wir eine kleine Runde Spazieren, haben zu Mittag gegrillt und ein Kaffeepäuschen eingelegt. Ich habe ein Päckchen gepackt, gelesen und gehäkelt - Entspannung pur!
---
Gesehen: Ganz vieles auf unseren Ausflügen!
Gelesen: Das Buch "Windmühlenträume" von Brigitte Janson. Ein netter Roman zum Spazierenlesen und mein zweites Buch von der Autorin. Das erste habe ich
hier vorgestellt.
So steht es auf dem Einband: Maike Matthiesen muss immer die Wahrheit sagen. Nach einem Sturz verspürt die sonst so distanzierte Hotelmanagerin den unerklärlichen Zwand, jedem zu sagen, was sie gerade denkt - auch ihren Gästen. Ein berufliches Desaster! Vor dem Zorn ihres Chefs flieht sie in ihre Heimat, die Vierlande. Doch dort erwartet Maike nicht nur Windmühlen und Blumenfelder, sondern auch eine alte Liebe und jede Menge Konflikte. Vor allem mit ihrer Stiefmutter Rosa, mit der sie seit Jahren nicht gesporchen hat. Erst langsam beginnt Maike zu begreifen, wie hart Rosas Leben als junge Frau auf einem Vierländer Hof gewesen sein muss. Jetzt, da Maike selbst in einer Krise steckt, fragt sie sich, ob sie ihre Stiefmutter eigentlich kennt...
Gehört: Wir haben uns auf unseren gemeinsamen Fahrten auf den Radiosender SWR3 geeinigt. Der Mann und ich haben sehr unterschiedliche Musikgeschmäcker. *G*
Gemacht: Da wir viel unterwegs waren wurde im Haus nicht allzu viel gemacht. Der Garten wurde etwas gepflegt, Bücher wurden aussortiert, die auf dem Foto gehen zum Bücherschrank, andere werden verkauft. Dann wurden noch fleißig Fotos sortiert, denn die sind überall verstreut abgelegt und müssen vor dem Kauf des neuen PCs ordentlich sortiert werden. Zumindest hätte ich das gerne so...
Gewerkelt: Ich habe jeden Tag ein/zwei Reihen am Häkeltuch gearbeitet. Dann wollte ich endlich meine Bluse nähen, den Schnitt habe ich ausgedruckt, aber dann... habe ich Deko für's Esszimmer genäht. Egal, hat Spaß gemacht und die Bluse kommt auch noch irgendwann dran. *G*
Ach ja, neue Babyschühchen sind von den Nadeln gehüpft und es gibt zwei weitere Schwangere, also gibt es nochmals Schühchen einmal für Jungs und einmal für ein Mädchen.
Gefreut: Über die Ausbeute im Garten. Die Johanisbeeren leuchten schön rot vom Busch, die Himbeeren und Erdbeeren ebenso. Der Salat wird täglich geerntet, die Lauchzwiebeln ebenfalls und Stachelbeeren gibt es auch noch genügend.
Gelacht: Übers T-Shirt vom Töchterchen. Würde mir ja auch gefallen, aber dafür bin ich wohl zu alt. *G*
Geärgert: Über die Läuse an den Lupinen - aber nun sind sie mit viel Wasser und Schere verschwunden.
Geszittert: Am Freitag waren wir noch in der Stadt beim Lieblingsbuchhändler und auf dem Heimweg sind wir in der Stadtmitte ganz blöd vor der Ampel auf der rechten Spur einer Kreuzung zum Stehen gekommen, da eine Fahrraddemo eine Straße weiter vorne den Verkehr zum Erliegen brachte. Das dauerte ewig und wir machten unsere Witze. Die Fussgänger liefen mittlerweile bei Rot über die Straße, kam ja kein Auto, allerdings ein Fahrradfahrer der Grün hatte und ich hab' das Rad schon auf meinem neuen Auto liegen sehen. Ging aber nochmals alles gut.
Als der Verkehr dann nach ca. 10-15 Minuten wieder zum Rollen kam, ging ein lautes Hupkonzert los, denn auf unserer Seite ging noch nichts. Der Mann ruft noch: "das Motorrad !"und ich sehe ein Polizeimotorrad von hinten knapp um mein Auto fahren und denke Glück gehabt und grinse ihn an. Er aber schaut auf die andere Spur und da lag ein Motorradfahrer unterm Polizeiauto. Keine Ahnung wie das passierte, der Polizist konnte jedenfalls nicht aussteigen und so drückte ich die Warnblinkanlage und wir sind rüber gesaust. Der Mann war ansprechbar, es wurde ein RTW gerufen, eine Frau hat sich um ihn gekümmert und zack ging das gehube wider los und mein Auto mitten im Chaos. Also schnell wieder ins Auto und dann hab' ich erstmal gezittert! Ja, da bleibt festzustellen: Unfälle nehmen mich auch noch 28 Jahre später ziemlich mit.
Gekauft: Letzte Woche waren wir einen Tag auf Shoppingtour und der war sehr erfolgreich, wie das halt so ist wenn man nichts benötigt. *G*
Gegessen und gebacken: Es wurde in den zwei Wochen oft auswärts gegessen. War für mich ok, denn wir konnten immer gut Draussen speisen. Die Formulare haben wir auch immer ordentlich ausgefüllt und ansonsten wurde oft gegrillt. Mal mit Freunden, mal mit der Familie.
Gewesen: Das Auto durfte zur Inspektion mit gerade mal 7.000km, das hatten wir auch noch nie. Wir waren Shoppen, in Rottweil auf dem T
hyssentestturm, am Bodensee in Konstanz und Meersburg. Dann haben wir noch einen Abstecher Richtung Überlingen gemacht von dem ich noch berichten werde.
Und mehr fällt mir momentan nicht ein.
Liebe Grüße
Manu
P.S.: Enhält mal wieder unbezahlte Werbung!