Gelesen: Allein unter Gurken von meinem Lieblings-Tatortkommisar und mit der Doktortitelmafia angefangen.
Gehört: Jede Menge Gelächter.
Gewerkelt: Das "Tassendarunter" vervollständigt.
Gemacht: Gesellschaftsspiele aussortiert und ansonsten habe ich es mir diese Woche richtig gut gehen lassen - war ja fast eine Urlaubswoche.
Gefreut: Über eine Nettigkeit von Ulli (zeige ich Euch nächste Woche).
Gedanken gemacht: Über den Urlaub im Sommer und das Urlaubsziel selbst, die Teenies und wie groß sie schon sind, über Jemand aus dem Bloggerland dem es gerade nicht so gut geht und über regionale Ernährung (bleibt nicht aus bei der Lektüre).
Gekauft: Sommeroutfits für die ganze Familie und die ersten Geburtstagsgeschenke für den Sohn.
Gewesen: Auf der Hopfenburg, im Garten, in der Bücherei und in der großen Stadt.
Gelacht: Wurde diese Woche am meisten auf der Geburtstagsfeier der Tochter (Sonntags).
Bewegt: Mit den Stöcken unterwegs gewesen und abends ab und zu spazieren.
---
Die Vorsätze haben mich ja nun bis weit ins Jahr hinein begleitet und sie sind auch gut verwurzelt und werden immer vor Augen geführt. Durch das Wetter sind wir wieder mehr Draußen, die Ausgaben haben wir gut im Blick und es wird im Moment nichts Unnötiges gekauft, da viel Vorhandenes genutzt und aufgebraucht wird. Somit bleiben noch die Vorsätze früher ins Bett zu gehen und mehr zu lesen. Gehe ich früher ins Bett, stehe ich früher auf, vielleicht benötige ich den Schlaf nur unter der Woche, wenn der Alltag anstrengend ist, ich habe keine Ahnung und fühle mich so wohl wie es ist. Lesen, lesen, vielleicht wird es wieder mehr im Sommer, aber ich vermisse es auch nicht so.
Wären noch der Gefrierschrank. Hier sind wir am Ziel angekommen - endlich! Und die 2 EUR Stückchen. Hier sind wir nun bei einem Stand von 332 EUR. Eine ganze Menge und es wird noch weiter gesammelt.
Ich denke die Vorsätze werden hier auf dem Blog keine Rolle mehr spielen und ich werde nur noch zum Monatsende den Kassenstand der 2 EUR Stücke mitteilen und was aus dem so gesparten Geld wurde. Vielleicht wird es ab nächsten Monat keine Rückblick mehr geben, sondern einen Ausblick auf den kommenden Monat. Man soll ja nach vorne schauen, das klingt auch gleich viel positiver!
Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende.
Bis dann
Manu